Mitglied inaktiv
Bei unserem Sohn (11 Wochen) ist der Hinterkopf sehr flach/platt durch das liegen auf dem Rücken. Es ist nur einseitig. Es erschreckt mich wenn ich ihn hochnehme und die Seite immer so platt ist. Verwächst sich das ganze wieder? Wird die Kopfform wieder normal? Muß ich irgendwas spezielles machen? J. Gebler
Das sieht man in den letzten Jahren immer häufiger, bedingt durch die empfohlene Rückenlage. Es wird später deutlich besser, wenn sich das Kind selbst dreht und in anderen Lagen schläft. Man sollte den Befund mit ca. 8 Monaten erneut beurteilen. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Hallo, also, bei unserem Sohn war das auch so. Er hatte nach wenigen Wochen einen extrem abgeflachten Hinterkopf und das auch einseitig! Klar, er wurde viel auf den Rücken gelegt- aber das werden alle Kinder und nicht alle haben einen derart geformten Kopf! Unser Sohn hat auf dem Rücken liegend immer leicht nach rechts geschaut- evt. durch KISS. Deshalb die einseitige Abflachung. Nach Krankengymnastik, cranio-sacral Therapie, etc. wurde uns zum Glück eine Helmtherapie vom Orthopäden empfohlen! Das schreckt zwar im ersten Moment etwas ab, aber bei unserem Sohn wäre der Kopf nie und nimmer wieder rund geworden ohne diese Möglichkeit! Unser Sohn hat den Helm im Alter von 4 Monaten bekommen und ihn ziemlich genau ein halbes Jahr getragen. Die Asymmetrie von fast 2 cm (!!!) war nach wenigen Wochen verschwunden und der Kopf wurde zum Glück auch etwas länger (er war vorher breiter als lang- normalerweise ist das umgekehrt). Wir sind super glücklich, dass wir das gemacht haben. Warten ist das falsche Mittel, weil, wenn man zu lange wartet, dann ist es zu spät! Der Kopf wird ja nun mal immer härter, sodass ab einem Jahr man da so gut wie nichts mehr machen kann. Es gibt nur wenige Ärzte, die solche Kopforthesen herstellen. Schaut mal bei www.cranio-online.de Ihr könnt euren Kleinen ja mal vorstellen, ob ein Helmchen auch für ihn das richtige ist! GlG und viel Erfolg! Anja
Mitglied inaktiv
Die neue Seite heißt www.cranioform.de LG