Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Fieberkrampf

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Fieberkrampf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Dr. Wirth, Nachdem unser 2jährige Sohn innerhalb einer Woche gleich 2 Fieberkrämpfe hatte,sind bei uns natürlich alle Ampeln auf Rot. Gibt es nicht vielleicht eine Möglichkeit,die Temperatur über die Nacht hinweg stetig von einem speziellem Gerät prüfen zu lassen(er schläft dann bei uns im Schlafzimmer)? Ich möchte ihm gern den Streß ersparen, ihm so häufig des Nachts die Temperatur messen zu müssen, wenn er denn mal wieder fiebert. Außerdem noch eine Frage: Der 1.Krampf trat bereits bei einer Temperatur von 38.7 auf(nachmittags),der zweite frühmorgens bei 40.1 . Wieso krampfte er beim zweiten Mal nicht schon viel eher(dazu gesagt,er war beim 2.FK gerade wach geworden)? Ich bedanke mich schon jetzt rechtherzlich für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen Kathi


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine kontinuierliche Tempreaturüberwachung ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein weiterer Fieberkranmpf einstellt, ist gering. Trotzdem sollte die empfohlenen Prophylaxe durchgeführt und ein EEG abgeleitet werden. Bei normalen Hirnströmen wird abgewartet. Von der routinemäßigen Gabe von Krampfvorbeugeneden Medikamenten ist man weg gekommen, da eine derartige Vorbeugung gar keinen Effekt hatte. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.