Mitglied inaktiv
SEhr geehrter Prof. Wirth, wir waren übers Wochenende bis gestern im KKH wegen eines Fieberkrampfes (der 3.). Dabei soltle der Kleine Sonntag partout an den Tropf, da er nicht genug aß udn trank. Aber die angebotene NAhrung war überhaupt nicht kindgerecht für ein 13/4 Jahr altes Kind. AUßerdem trinkt der Kleine nur kaltes LEitungswasser, es gab nur nahezu kochens heißes aus der LEitung (angeblich ein dEfekt, der ejdoch vor einem halebn Jahr beim letzen Fieberkrampfaufenthalt auch bereits da war), die angebotene Nehrung war komplett die für Erwachsene. Er isst nunmal keinen Tilsitter Käse udn Schweinefleisch süß-sauer mal nichtmal ich. Ende vom Leid, grad als wir doch lauwarmes Wasser organiseren konnten, was er auch trnak wurde dann die Kind-an-den-Tropf -AKtion durchgezogen, es bedurfte 3er Helfer um das Kind festzuhalten, es wurde versucht, den Venenzugang an beiden ELlenbeugen, den Handrücken sowie Handgelenken zu legen bbis man es endlich an einem Fuß geschafft hat. Ergebnis sit, dass wir jedesmal nach dem KH-Aufenthalt mti einem völlig verstörten Kind nach Hause kommen, er wirft wütend seine Spielsachen durch die Gegend heult im Schlaf und guckt mich an als ob ich ihn "verraten" hätte. Ist sowas denn typisch/normal? Wie können wir einen Klinikaufenthalt vorberieten( wir wissen ja nicht, wann er wieder krampft, aber dass wir dann wenigstens das Kind nicht soooo fertig zurückbekommen). Die letzten Male hat es jedesmal gut 3 Wochen gebraucht bis er sich wieder halbwegs normal verhalten hat. Ich freue mich auf ihre Tipps, MuckelsMama
Leider kann man in diesem Alter nichts vorbereiten, da er es nicht verstehen kann und die Vorstellungswelt nicht ausreicht. Sie können nur bei ihm sein und zeigen, dass das alles wichtig ist und ihm hilft. Manche Sachen muss er auch akzeptieren und Sie sollten zur Tagesordnung übergehen. Ich hoffe, dass es keinen Krampfanfall mehr gibt, aber alles Unbill wird man nicht fernhalten können. Wenn er älter ist, kann man Bücher über das Krankenhaus lesen. Gruss S. Wirth