Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Erbitte Stellungnahme zum Entlassungsbericht meines Sohnes aus dem KH.

Frage: Erbitte Stellungnahme zum Entlassungsbericht meines Sohnes aus dem KH.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind gestern vorläufig aus der Klinik entlassen worden. Ich mache mir momentan große Sorgen um meinen Sohn, und möchte gerne das sie mir die Verdachsdiagnose der Ärzte erklären. Ich schreibe mal kúrz einiges über den Entlassungsbericht: Diagnose: unklare muskuläre Hypotrophie des rechten Beines z.n. Arthrodese nach Pisani bei dysmetischen Knick-Senkfuß 10/03 Schraubenwechsel rechts 07/05 Z.n. Entwicklungsverzögerung bei bekannter Arachnoidalzyste rechts temporo-polar (MRT 11/02) Anamnese: F. wurde uns vorgestellt da die Mutter seit Juni 2007 eine Seitendifferenz der Beinmuskulatur mit schwächerer Ausprägung rechts bemerkt hatte. Weiter klage F. über Schmerzen beim Gehen oder nach Belastung. Er laufe unsicher und falle oft hin. Körperliche Untersuchung, Laborwerte und Urin, sowie Farduplex untere Extremitäten, Becken/Bein bds. waren unauffällig. MEP: MEP nach kortikaler Stimulation rechts ausgefallen, links erniedrigt. V.a. zentrale Läsion bds. SEP: kortikale Reizantwort nach Stimulation rechts verzögert. Reizantwort lumbal und links im Normbereich. V.a. zentrale Läsion. Epikrise: Bei uns zeigte F. Zustand keine Veränderung. Da die bisherigen Befunde eine zentrale Läsion vermuten lassen, ist zur weiteren Abklärung ein MRT des Schädels /ZNS geplant. Tja....soweit hierzu. Die Ärzte haben gesagt, das sie hoffen, das es nichts schlimmeres ist. Super Aussage für eine Mutter. Eine zentrale Läsion kann ja vieles bedeuten. Können Sie mir das bitte näher erklären, was damit gemeint ist? Ist es möglich (lt. Aussage der Ärztin) das sich die Arachnoidalzyste verändert hat. Welche Aussage hat das Ergebnis des MEP und SEP zu bedeuten. Was bedeutet nach kortikaler Stimulation rechts ausgefallen, links erniedrigt. Wie wichtig sind die Reize für den Körper, und welche Ursachen kann es geben, das sie ausfallen? Wir sind einerseits froh, das wir endlich an ein Ziel zu kommen scheinen (nach vielen Arztbesuchen), und vielleicht bald wissen, warum unser Sohn 2 Jahren so schlecht laufen kann,nicht hüpfen kann, öfter fällt und sein Gleichgewicht verliert, sein Bein kaum bewegen kann,und es dünner geworden ist andererseits machen wir uns nun große Sorgen. Könnte es sein, das die Arachnoidalzyste sich verändert hat, und deswegen die Tests so ausgefallen sind? Schon einmal danke für Ihre Antwort MFG bella7319


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das Problem ist zu komplex, als dass man es in einem solchen Forum zufriedenstellend beanworten kann, dazu müßte man die Befunde besser kennen. Offensichtlich hat der Junge eine Seitenassymmetrie im Bewegungsverhalten, bei der als Ursache ein zentraler Prozess nicht ausgeschlossen wird. Daher ist die Durchführung des MRTs sicher richtig. Dann läßt sich sagen, ob ein Zusammenhang bzw. eine Veränderung des Vorbefundes besteht. Es muss ja auch eine Erklärung für die Operationen geben, die Vorgeschichte ist sicher langwierig. Sie sollten das Gespräch mit einem behandelnden Neuropädiater suchen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.