Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Dysmelie

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Dysmelie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist Anfang April mit fehlendem Händchen/teiw. fehlendem Unterarm auf die Welt gekommen(Dysmelie). Wie kann es zu so einer Fehlbildung kommen? (ich habe keine Medikamente in der Schwangerschaft genommen, wurde nicht geröntgt...)Trotzdem mache ich mir Gedanken warum mein Kleiner diese Behinderung hat und ob das nicht doch irgendwie vermeidbar gewesen wäre.Im Krankenhaus sprach man von einer "Abschnürung", aber was schnürt denn da ein ganzes Händchen ab?! Dankbar wäre ich ihnen auch für Hinweise wie wir weiter vorgehen sollen/können z.B.im Hinblick auf die Frage, ob Krankengymnastik oder ob eine Prothese in diesem Alter sinnvoll ist... danke schon mal im Voraus!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Ursache dieser Art von Fehlbildungen ist nicht bekannt. Man spricht von Amnionbändern, d.h. dass während der Phase der Differenzierung der Extremitäten die Feinausbildung durch im Weg liegendes Gewebe behindert wird. Das geschieht ja in den ersten Wochen! Da ist das Embryo nur cm groß. Aber wie es genau ist, weiß man nicht. Ihr Kind wird, da es es nicht anders kennt, mit der Einschränkung zurechtkommen. Eine Prothese wird in der Regel als Fremdkörper empfunden und eher abgelehnt. Man müßte den Befund genauer kennen, um das besser zu beurteilen. Soweit ich weiß gibt es auch eine Selbsthilfegruppe, die man kontaktieren könnte. S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.