Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner ist ein paar Wochen und hat von Geburt an einen doppelten Zeigefinger an jeder Hand. Eigentlich sieht es aus wie ein recht breiter Zeigefinger mit zwei Fingernägeln, an beiden Händen. An den Füßen sind der vierte und fünfte Zeh zusammengewachsen fast bis oben und das Stück was dazwischen sonst frei wäre (wenn es nur fast bis oben zusammengewachsene Zehen wären) ist der Ansatz von einem sechsten Zeh mit Nagel. Ab wann korrigiert man das? Ich möchte nicht das es meinem Sohn deshalb schlecht geht oder er geägert wird. Ab wann ist die Korrektur möglich? Lt. Kinderarzt ist er ein ganz gesundes Baby, er hat keine Beeinträchtigung, bis auf diese "kosmetische Sache". Unser Kinderarzt meint das korrigiert man auf jeden Fall, nur mich würde interesieren ab wann können wir das machen lassen? Noch benutzt er seine Hände nicht, später schon, wäre die OP nicht besser, je früher?
Man nennt das eine Syndaktilie. Die Korrektur ist nicht dringlich und muss von erfahrenen Kinderchirurgen oder plastischen Chirurgen durchgeführt werden. Den Zeitpunkt muss man besprechen, das hängt vom jeweiligen Befund ab, ist sicher aber nicht im ersten Lebenshalbjahr sinnvoll. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Ich habe mich verschrieben, es geht nicht um den Zeigefinger sondern um die kleinen Finger.