Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Doppel-OP

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Doppel-OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, bei unserem Sohn (4,5J.) wird im Dez. eine Schiel-OP vorgenommen wg. sehr großem Schielwinkel. Da außerdem eine Phimose-OP notwendig ist, habe ich vor, beides in einem Rutsch machen zu lassen (seitens Krankenhaus auch ok). Nun meine Fragen: 1. Ist bei dieser Art der Op-Kombination mit einer erhöhten Gefahr an Infektionen im Augenbereich zu rechen ?(lt. Augenklinik muß OP an dem Tag zuletzt durchgeführt werden, da OP durch Phimose-Eingriff "unsteril" = problematisch für die Augen-OP ?). Wir möchten auf diese Weise eine weitere Vollnarkose vermeiden aber natürlich nicht unseren Sohn in irgendweiner Art und weise gefährden.... 2. Zur Phimose-OP: Wir streben derzeit eine "Komplette Beschneidung" an. Wie sieht es Ihrerseits mit dem Für und wider aus ? Vielen Dank. Scheuermann


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn die OP-Orte so weit voneinander entfernt sind, halte ich eine Infektion des Auges bei sachgerechter Technik für ausgeschlossen. Die Circumcisionsart ist ehrlich gesagt Geschmacksache. Die Präputialplastik, bei der nicht die ganze Vorhaut entfernt wird, könnte medizinisch den Nachteil haben, daß eine Narbe entsteht und daher ein Rezidiv auftritt. Aber von der Funktion besteht kein Unterschied. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.