Mitglied inaktiv
Ich habe zwei verschiedene Fragen: 1. Meine Tochter(2,5) hat seid über einen Jahr Dauerschnupfen, wenn er mal weg ist, dann höchstens für eine Woche. Der Arzt hat übergroße Polypen festgestellt und Flüssigkeit hinter dem Trommelfell. Nach Versuchen dies mit Medikamenten in den Griff zu bekommen, werden ihr jetzt doch in einem Monat die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt. Nun bin ich unsicher ob ich mit ihr bis dahin baden gehen darf, den SChnupfen hat sie sowieso immer und der Hno-Arzt meinte, daß lediglich das Chlorwasser schaden würde. 2. Ein anderes Problem ist meiner Meinung nach ihr Stuhlgang obwohl der Kinderarzt meint es wäre alles normal. Meine Tochter hat oft nur alle vier Tage Stuhlgang und wenn es soweit ist, kann sich die Prozedur einen ganzen Tag hinziehen. (jammern, nervös hin und herlaufen) Sie hatte schon als Säugling Probleme das Kindspech auszuscheiden und ich habe letzendlich dann zum Fieberthermometer gegriffen (Rat der Hebamme) Ihr Stuhl ist zeitweise recht fest, aber auch wenn er weich ist bekommt sie ihn nicht problemlos heraus. Ist da wirklich normal? Ich setze sie auch nicht unter Druck von wegen des Sauberwerdens. Tschüß Andrea
zu 1. Ich denke, die Operation ist indiziert und sinnvoll. Sie darf zum Op-zeitpunkt nicht krank sein, gegen Schwimmen sehe ich keine Bedenken. zu 2. Das ist eineutig nicht normal. Geben Sie 3 x 1-2 Eßlöffel Laktulose über ca 4 Wochen und schauen Sie ob Sie damit tgl.Stuhlenleerungen erreichen. Wenn nicht, muß es abgeklärt werden, wenn es wieder kommt auch. Gruß S. Wirth