Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, uns beunruhigt die folgende Frage. Unser Sohn (gerade ein Jahr alt geworden) ist vor knapp drei Wochen gegen MMR und Windpocken geimpft worden. Nach ca. 8 Tagen bekam er für zwei Tage Fieber – wahrscheinlich als Impfreaktion. Da er mit dem Fieber schlecht schlief ist mir in diesen Tagen erstmals bewusst aufgefallen, dass er sofort nach dem Einschlafen anhaltendes Muskelzucken bekommt. Konkret sieht das Muskelzucken so aus, dass nach dem Einschlafen abwechselnd Mal eine Hand, Mal die andere, die Füße oder Beine und gelegentlich der Rumpf/Kopf jeweils kurz zucken (meist ein leichtes Zucken ohne Arm- oder Beinausschlag). Die Frequenz beträgt dabei ca. 10-15 Sekunden, d.h. alle 10-15 Sekunden kommt es irgendwo zu einer Muskelzuckung an seinem Körper. Sonstige Erscheinungen wie einen Krampf, Speichelfluß oder Augendrehen oder so etwas hat er nicht. Die Zuckungen halten dann die ganze Nacht an (wir haben noch nicht die ganze Nacht am Stück beobachtet) wobei die Frequenz im Tiefschlaf etwas niedriger zu sein scheint. Manchmal habe ich noch den Eindruck er würde dabei kurz die Luft anhalten. Ob ihn die Zuckungen selbst stören und er davon wach wird kann ich nicht sicher beurteilen. Er war noch nie ein wirklich guter Schläfer. So wie er richtig wach ist sind auch die Zuckungen verschwunden. Ansonsten kann ich nicht sicher sagen, ob die Zuckungen zumindest in der Ausprägung schon vor dem Impffieber vorhanden waren. Er hat sicher schon vor dem Impfen beim Einschlafen mit Händen und Füßen gezuckt, ob das die ganze Nacht anhielt haben wir bis dahin nie beobachtet. An was wir uns auch erinnern können, ist dass er als Säugling nach dem Einschlafen so schlaff war, dass man ihn über eine Wäscheleine hätte hängen können (er hatte diese Zuckungen da nicht), aber zumindest ist er gelegentlich unserer Erinnerung nach mit einer Ganzkörperzuckung aus dem Schlaf erwacht. Unser Sohn ist im Übrigen sonst sehr gut entwickelt (U-Untersuchungen ohne Auffälligkeiten, läuft und klettert schon) und gut gelaunt. Müssen wir etwas unternehmen bzw. uns Sorgen machen? Vielen Dank.
Zunächst denkt man an Einschlafmyoklonien, die jeder Mensch hat. Wenn es die ganze Nacht dauert, sollten Sie einmal ein Video machen und dem Kinderarzt zeigen. Er kann es vielleicht genauer einordnen. Ggf. wäre ein EEG sinnvoll. Gruss S. Wirth