Mitglied inaktiv
Hallo mein sohn(3) ist mit 8 monaten am darm operiert worden da er zulang war da er jetzt nach 2 jahren über bauchschmerzen geklagt hat waren wir wieder mehrmals im kh zur untersuchung am röngenbild wurde eine engstelle im darm festgestellt zu erst wollten sie es wieder operieren doch jetzt möchten die ärzte es mit einem luftballon versuchen den darm zuweiten ( die luftballon methode wurde vor der op schon mal ambulant gemacht allerdings um den druck zumessen ) Wollte fragen ob sie diese methode kennen ? wird sie in narkose gemacht ? wo wird der luftballon eingeführt? wir müssen dafür 3 tage im kh bleiben welche risiken gibt es? lg Sara
Die Aussage, ein Darm sei zu lang, ist mir nicht geläufig. Eigentlich gibt es das nicht, vielleicht lag eine Fehlbildung vor. Möglicherweise hat sich eine Verengung an der Vereinigungstelle der beiden Darmabschnitte bei der Operation gebildet. Aber ohne Röntgenbilder und genaue Diagnose kann ich eigentlich nicht viel sagen. Eine Engstelle kann man versuchen, mit einem Ballon aufzuweiten. Aber bei einem Dreijährigen eine solche Verengung, hierzu mütße man mehr Daten haben. Gruss S. Wirth