Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Wirth, unser zweiter Sohn, jetzt 6 Monate alt, wurde aufgrund vermuteter Entwicklungsverzögerung in ein SPZ überwiesen. Zu unserem großen Schock wurde dort eine Cerebralparese festgestellt. Zur Zeit ist er für 3 Tage in der Klinik zur Diagnostik (EEG, MRT, Augenuntersuchung). Wir haben uns überlegt, daß wir gerne noch eine zweite Meinung einholen möchten, wenn die Diagnostik abgeschlossen ist. Gibt es einen Spezialisten oder eine Einrichtung (egal wo in Deutschland), die einen guten Ruf bei CP bei Babys haben. Wir hatten schon einmal an die Majo(?)-Klinik gedacht, wissen aber nicht genau, ob das das richtige ist. Es wäre super nett, wenn Sie uns vielleicht ein paar Anlaufstellen nennen könnten. Viele Grüße von einer im Moment deprimierten Birgit
Nehmen Sie es mir bitte nicht übel, aber ich finde Ihre Reaktion nicht sinnvoll: als erste zweifeln und bevor die Diagnostik abgeschlossen ist, einen anderen zu fragen. Warum denn? Machen die etwas falsch? Oder ist es mehr Ihr Problem, die Befunde zu akzeptieren. Es gibt keine speziellen Zentren für CP, denn es ist die originäre Aufgabe eines SPZ, dies zu diagnostizieren. Es muß ein Arzt für Neuropädiatrie dort tätig sein und entwicklungsdiagnostisch tätig sein. Warten Sie doch einmal die Behandlungsvorschläge ab und setzen Sie sie um, um die weitere Entwicklung zu beobachten. Wenn es nicht in Ihrem Sinne weitergeht, kann man doch noch immer eine weitere Meinung einholen. So kurz am Anfang werden nur belastende Untersuchungen wiederholt und es kommt in der Regel nichts neues heraus. Viele Grüße S. Wirth
Mitglied inaktiv
Das Gleiche wurde bei unserem Söhnchen im Alter von 3 Monaten festgestellt. Schlimm ist, CP ist nicht heilbar. Es gibt jedoch die Vojtatherapie, die ganz gute Erfolge erzielt und das Problem "lindert". Ich denke auch, warte die Diagnosen ab, dann könnt Ihr gezielt therapieren. LG BT