Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn hatte Ende Mai Kopfschmerzen gehabt, ich bin mit ihm zum Kindearzt, es wurde eine Nasennebenhöhlenentzündung festgestellt, diese wurde behandelt. Als die Kopfschmerzen noch nicht weg waren nach einer Woche bin ich wieder zum Kindearzt und sagte ihm, daß die Kopfschmerzen bei meinem Sohn noch nicht weg seien, da sowieso die U 9 anstand, wurde auch ein Sehtest gemacht und da dieser schlecht ausfiel, wurde davon ausgegangen, daß die Augen nicht in Ordnung sind. Wir wurden zum Augenarzt überwiesen und mein Sohn bekam wegen Kurzsichtigkeit eine Brille. Dann wurde er von einer Zecke gebissen, wir haben diese beim ärztlichen Notdienst entfernen lassen, da es am Wochenende war. Mir wurde gesagt, es könne 5-6 Wochen dauern bis sich die Augen auf die Brille einstellen. Als dieser Zeitraum rum war und die Kopfschmerzen noch nicht weg waren bin ich mit meinem Sohn erneut zum Kindearzt. Es wurde eine Blutuntersuchung vorgenommen, das Blutergebnis war komplett in Ordnung bis auf den Borellientiter im Blut, dieser war erhöht. Es wurde dann nochmal im Labor gesonderte Untersuchungen bezüglich der Borelliose angeordnet um zu sehen, wann die Antikörperbildung war. Mein Sohn hatte vor zwei Jahren schon mal eine Borrelliose. Die Blutergebnisse der Untersuchung sind nun zurück und mein Sohn wird seit 3 Tagen mit Antibiotika behandelt. Nun meine Fragen: - wielange dauert es bis die Kopfschmerzen weg sind - heilt das ohne Komplikationen und Spätfolgen wieder aus - wie lange sollte das Antibiotika verabreicht werden? vielen Dank
Man behandelt am besten über zwei Wochen mit dem Antibiotikum. Mit einer Ausheilung ist zu rechnen. Ob die Kopfschmerzen Ursache einer Borreliose sind, kann ich nicht sagen, es ist auch möglich, dass kein Zusammenhang besteht. Die serologische Untersuchung ist oft unzuverlässig, daher ist die Deutung der Befunde häufig schwierig. Gruss S. Wirth