Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Blutschlieren im Stuhlgang

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Blutschlieren im Stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth Habe Zwillinge, sie sind jetzt 3,5 Monate alt! Vor ca. 4 Wochen wurde beim Mädchen einen Esisenmangel aufgrund das sie zum Bruder im vergleich immer sehr Blas war festgestellt, sie hatte einen Wet von 9,7. Sie bekommt nun 3 mal 5 Tropfen. Letzten Samstag habe ich ganz wenig Blut in der Windel bei ihr entdeckt. Waren darauf hin 3 Tage im KH wurde nichts festgestellt und auch der Eisenwert hat deutlich zugenommen liegt jetzt bei 10,7. Also Blut und Stuhlgang ohne befund. War dann auch soweit ich das beurteilen kann nichts mehr drin bis Freitag da war dann wieder minmal in der Windel, und auch gestern und heute war wieder ein paar fäden vorhanden (wenn man mit einen feinen roten Stift zwei millimeter malt ungefähr und das an zwei stellen, heute , Am freitag etwas mehr! Am Samstag war die Windel mit etwas dunklen Braunroten stellen schleimig kann das auch Blut gewesen sein, war schlecht zu erkennen da der Stuhl meist eh dunkel grün ist seit sie die Eisentropfen nimmt KA meint das ist nicht schlimm solang das nur so wenig ist und sie so gut gedeiht! Ich stille voll sie nimmt gut zu und ist auch sehr fit! Mache mir trotzdem sehr große sorgen das es etwas schlimmes ist, habe heir im Forum gelesen das es häufig bei gestillten Kindern vorkommt das Blut im Stuhlgang ist wegen dieser Entzündung in der Dickdarmschleimhaut.Kann man das feststellen ob es von dem wirklich kommt! Bin total ängstlich und aufgeregt wenn ich nur rieche das wieder was in der Windel ist. Sollte ich lieber abstillen? Kann so etwas auch von den Eisentropfen kommen?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Wahrscheinlichkit ist groß, dass es mit dem Stillen zusammenhängt. Daher ist es unproblematisch. Sie sind ja bald 4 Monate alt und dann kann man Beikost geben. Dann verschwindet das Phänomen, so lange würde ich auch nichts weiter tun. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.