Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Herr Professor, bei meiner Tochter 2,5 Jahre wurde letzte Woche ein Blutbild veranlasst, da sie seit Weihnachten ständig krank war und mehrmals Antibiotika nehmen musste. (angehende Lundenentzündung, Grippe mit hohen Fieber, Mittelohrentzündung) Das Blut wurde nach Beendigung der Antibiotika entnommen. Jetzt habe ich die Werte bekommen, nur hatte leider der Kinderarzt keine Zeit, so dass nur kurz die Arzthelferin darüber schaute und meine alles in Ordnung, dafür dass sie so lang krank war. Sehen Sie das auch so, da ja einige Werte doch abweichen? Hämoglobin 11,2 g/dl Erythrozyten: 4,7 /pl Hypochrome Erythrozyten: 1,1 % Hämatokrit: 34,6 % MCH: 24 pg MCV: 75 fl MCHC: 32 g/dl Trombozyten (EDTA): 487 /nl Trombozytenvolumen MTV : 8,8 fl Neutr. Segmentkernige: 29 % Lymphozyten: 64 % Monozyten: 2 % Kernschatten 2% Gesamteiweiß: 7,3 g/dl Albumin: 62,4 % a1-Globulin: 4,6 % a2-Globulin: 12,0 % ß1-Globulin: 5,3 % ß2-Globulin: 2,5 % Y-Globulin: 13,2 % y-GT: 10 U/l GPT: 9 U/l GOT: 28 U/l Alk. Phosphatase: 212 U/l Kreatinin (S): 0,4 mg/dl Eisen (S): 119 /dl IgG: 857 mg/dl IgA (S) : 98 mg/dl IgM (S): 102 mg/dl Für eine kurze Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar. LG Peggy
Aus meiner Sicht sind die Werte in Ordnung. Ich kann keine nennenswerten Abweichungen erkennen. Man darf nicht die Normwerte für Erwachsene heranziehen. Gruss S. Wirth