Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, mit großem Interesse habe ich die Beiträge zum Thema muttermilch-induzierte Kolitis in diesem Forum verfolgt, da auch unser Sohn (9 Wochen alt) an diesem Problem leidet. Er wird voll gestillt und seit ca. 2-3 Wochen finden sich immer wieder hellrote Flecken oder Fäden in der Windel, oft ist der sehr flüssige Stuhlgang auch leicht rötlich verfärbt. Die Blutuntersuchung und Stuhlprobe waren komplett unauffällig: Keine erhöhten Entzündungswerte, keine Anzeichen für eine Allergie, keine Erreger im Stuhl. Da der Kinderarzt daraufhin im Dunkeln tappte und weiter an einer Kuhmilcheiweissunverträglichkeit festhällt (obwohl im Blut nicht nachgewiesen), bekamen wir den Rat auf Neocate Nahrung umzustellen. Ich habe nun zunächst erstmal meine eigene Ernährung streng kuhmilchfrei gehalten (2. Vorschlag des Kinderarztes). Nach 1-2 Wochen gibt es aber noch immer Blut in der Windel, mal mehr, mal weniger. Der Kinderarzt rät weiterhin zur Umstellung auf Neocate. Diese Spezialnahrung ist mir aber so gar nicht geheuer und ich zögere sehr, damit anzufangen. Ich glaube nämlich nicht, dass unser Sohn wirklich eine Kuhmilchallergie hat. Die Beiträge in diesem Forum habe ich nun so verstanden, dass es zwei Möglichkeiten gibt das Problem in den Griff zu kriegen:- - entweder weiter stillen und so bald wie möglich (ab dem 5. Monat) zufüttern. - oder auf eine Flaschennahrung umstellen. Ich hätte nun gerne nochmal einen Rat von Ihnen, was Sie uns - in Anbetracht des Alters unseres Kindes - raten würden: - Wenn ich weiter stille: Können wir dem Kleinen weitere 6 -7 Wochen den Blutverlust im Darm zumuten, bis ich endlich mit zufüttern anfangen kann? - Wenn ich auf Flaschennahrung umstelle: Da wir Neocate nicht nehme möchten und auch ziemlich sicher nicht brauchen: können wir ein normales HIPP o.ä. Produkt nehmen, oder sollte wir darauf achten, dass es eine HA-Nahrung ist? Sollten wir in letzterem Fall gleich komplett auf Flaschennahrung umstellen, oder ist es besser erstmal nur eine Mahlzeit durch die Flasche zu ersetzen? Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Meistens ist der Blutverlust nicht besonders groß. Neocate ist sehr teuer und eventuell wirklich übertherapiert. Ich würde weiter stillen und ab dem vollendeten 4. Monat zufüttern. Wichtig ist, dass das Kind normal zunimmt und gedeiht! Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Wirth, Danke zunächst für die Antwort. Noch eine Anschlussfrage: Wegen verschiedener Schwierigkeiten beim Stillen (schlechter Trinkrhythmus des Kindes, Problemem mit meiner eigenen ausgewogenen Ernährung, etc..) erwäge ich momentan, ob ich nicht doch abstillen möchte. Wenn ich damit das Blut in der Windel in den Griff kriegen könnte, wäre das ein weiterer Pluspunkt für diese Lösung. Können Sie denn in meinem Fall die Umstellung Flaschennahrung gar nicht empfehlen, oder hätte nicht auch dieser Weg Vorteile? Freundliche Grüße