Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Blähungen bei Beikosteinführung

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Blähungen bei Beikosteinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Wirth, meine Tochter (5 1/2 Monate, vollgestillt) hatte einen leichten Magen-Darminfekt (schleimiger Stuhlgang, Frage vom 29.04) habe auf Anraten sowohl von Ihnen als auch von meiner Kinderärztin am Freitag mit Beikost begonnen! Am Freitag hatte ich ihr zunächst einmal einen selbstgekochten Bio-Karottenbrei mit etwas Rapsöl und ein wenig Apfelsaft gegeben (5-6 Löffelchen), was mir allerdings nachher beim selbst probieren aufgefallen ist, ist dass der Brei gar nicht so feinpüriert war und noch kleine Stücke Karotte beinhaltete! Abends hatte sie einen ganz aufgeblählten Bauch und schlängelte sich in ihrem Bettchen herum! Daraufhin habe ich ihr am Folgetag (Samstag) selbstgemachten Bio-Pastinakenbrei mit einen kleinen Kleks Bio-Rapsöl angeboten, von dem die auch gerne 5-6 Löffelchen gegessen hat und so wollte ich es eigentlich beibehalten, allerdings hatte sie abends wieder einen Blähbauch und schlängelte sich nachts in ihrem Bettchen herum! Ich habe ihr heute morgen Sab Simplex verabreicht! Nun meine Fragen, sind diese anfänglichen Schwierigkeiten normal? Hängt es noch mit dem Infekt zusammen? War es doch noch etwas zu früh für sie und sollte ich es lieber in 2-4 Wochen fortsetzen?? Würde mich über eine baldige Antwort Ihrerseits sehr freuen MfG Kristina T.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Zu früh ist es sicher nicht, da es der übliche Zeitpunkt ist, damit zu beginnen. Die Frage ist, ob die Mischung richtig ist. Versuchen Sie es doch mit einer Kartoffel-Fleisch-Mischung, das kann doch durchaus auch ein Gläschen sein. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.