Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Beistand bei der OP

Frage: Beistand bei der OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten Abend Hr. Dr. Wirth, meine fast 3 jährige tochter wird anfang april an den polypen und einen paukenerguß operiert, ich kann sie nur bis zum opeingang begleiten danach nicht mehr, ich stell mir das furchtbar für sie vor, da sie vorher ja nur einen beruhigungssaft bekommt und eigentlich noch wach ist, wird davon ein pyschischen schaden nehmen? danke tamara seidewitz


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Davon würde ich nicht ausgehen. Wenn Sie von der Massnahme überzeugt sind, geht alles gut, wichtiger ist, dass Sie nach der Op da sind, sie kann sich sowieso nicht mehr erinnern. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das die kinder sich nicht erinnern koennen wuerde ich nicht sagen, mein sohn ist mit 3 operiert worden und wusste danach haargenau was los war. Ich wuerde an deiner stelle mit dem kind vorher reden, erklaeren, und sagen das die mama nicht weggeht, aber ganz ganz fest wartet und da ist, wenns munter wird... ich denke, damit laesst sich viel klaeren, und die kids vrestehen schon sehr frueh sehr viel Kannst mich anmailen falls du noch fragen hast Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre - ihm steht nächste Woche die gleiche OP bevor. Allerdings hatte ich vorher die gleichen Sorgen wie Du. Auf Rat meiner Kinderärztin lasse die OP nun ambulant durchführen, was durchaus machbar ist, da eine leichte OP ist und ambulant üblich. Vor der OP bin ich bei ihm an der Seite in der Klinik - nach der OP bleibt er noch eine Zeitlang (1-2 Std.) dort und kann dann anschließend direkt nach Hause, was die Situation auch etwas erleichtert. Ich wünsche Euch viel Glück! Bei Frage gerne E-Mail! Liebe Grüsse, Selly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre - ihm steht nächste Woche die gleiche OP bevor. Allerdings hatte ich vorher die gleichen Sorgen wie Du. Auf Rat meiner Kinderärztin lasse die OP nun ambulant durchführen, was durchaus machbar ist, da eine leichte OP ist und ambulant üblich. Vor der OP bin ich bei ihm an der Seite in der Klinik - nach der OP bleibt er noch eine Zeitlang (1-2 Std.) dort und kann dann anschließend direkt nach Hause, was die Situation auch etwas erleichtert. Ich wünsche Euch viel Glück! Bei Frage gerne E-Mail! Liebe Grüsse, Selly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.