Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Doktor! Ich mache mir Sorgen wegen meines 15 Monate alten Sohnes. Seit einiger Zeit hat er die Angewohnheit, in allen möglichen Situationen zu beißen, sei das nun aus Begeisterung und Freude (man sieht es ihm im Gesicht ja an)wenn er mit andern Kindern spielt oder bei mir morgens ins Bett krabbelt, oder wenn er wütend ist, weil etwas nicht nach seinem Kopf geht. Bisher habe ich immer energisch "Nein" gesagt und als das nicht half, ihn zu einer Auszeit in seinen Laufstall gesetzt, doch auch daß ändert nicht die Situation. Heut bieß er im Spiel seinen Freund in die Nase, daß dieser natürlich weinen zu seiner Mutter ran. Ich möchte ja gern, daß er mit anderen Kindern spielt, aber ich bin ständig auf der Hut, daß er nicht beißt, und oft muß ich ihn von den Kleinen wegreißen, weil er wieder zu "überschwenglich" wurde. Ich suche überall nach den Gründen dieses Verhaltens, einer ist für mich, daß ich Teilzeit zuhause arbeite. Mein Sohn ist zwar immer um mich rum, auch im Arbeitszimmer, aber ich kann ihm, wie mache andere Mutter es aber kann, nicht meine 100% Aufmerksamkeit zuteil werden lassen, neben meiner Teilzeit steht ja auch noch der Haushalt an. Bisher habe ich mich immer mit der Begründung "Früher konnte man auch nicht der Alleinunterhalter seiner Kinder sein, wie es ja heute auch vorkommt, und die Kinder wurden auch was" beruhigt, aber ich zweifle doch nun oft an meiner Rolle als Mutter, ob ich das gut mache. Ich schlage mein Kind nicht und lasse es auch nie allein, aber ich weiß nicht mehr weiter.... Können Sie helfen? Dankeschön! Karin
Ihre Einstellung ist meiner Ansicht nach richtig, man kann sich nicht 24 Stunden in den Dienst von Kindern begeben. Das Beißen kann eine Phase sein, der Sie weiter wie bisher erzieherisch begegnen müssen. Ihr S. Wirth