Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Behandlung VUR

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Behandlung VUR

mandellos

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, durch unterschiedliche Empfehlungen sind wir sehr verwirrt, daher wende ich mich an Sie. Mein Sohn (*19.01.2013) hat einen linksseitigen vesikoureteralen Niederdruckreflux 4. Grades bei ausgedehnter Phimose. Im Juli 2013 erkrankte er an einer Pyelonephritis. Seitdem ist er mit einer Prophylaxe von 90mg Cefaclor/d infektfrei. Das ING am 06.11. ergab folgendes: Asymetrie der Partialfunktion zugunsten rechts (36% zu 64%), am ehesten infolge eines Ungleichgewichts der parenchymalen Massen. Beidseits Befund einer geringen Abflussverzögerung, zusätzlich links Befund wie bei gering ausgeprägtem ureterorenalem Reflux, im Bereich der kaudalen Nierenanlage ausgeprägter als im Bereich der kranialen Anlage und möglicherweise im Rahmen der Miktion. Kein Refluxnachweis rechts. Nun rät uns die Kinderchirurgie zur Operation nach Leadbetter-Politano. Die Phimose halten sie dort für nicht behandlungsbedürftig. In der Kinderurologischen Sprechstunde wird eine Fortsetzung der antibiotischen Prophylaxe bis Juli 2014 empfohlen, anschließend kann ein Absetzen der Therapie erfolgen. Es sei zwar unwahrscheinlich, dass sich der Reflux komplett "auswachse", aber es könne sein, dass er dann symptomfrei sei. Die Phimose solle mit 0,05%iger Betametason-Salbe behandelt werden. Sie empfehlen sonographische Verlaufskontrollen. Was sagen Sie dazu? Vielen herzlichen Dank.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Phimose und Reflux haben nichts miteinander zu tun. Sie müssen getrennt gesehen und behandelt werden. Einen Grad 4-Reflux würde ich bei meinem Kind grundsätzlich eher operieren lassen. Da er aber noch nicht ein Jahr ist, kann man wahrscheinlich noch zuwarten. Allerdings sollte bei der Funktionsassymmetrie keine weitere Schädigung dazu kommen. Wenn man zuwartet, müssen relativ engmaschige Kontrollen erfolgen. Gruss S. Wirth


mandellos

Beitrag melden

Das ist schonmal sehr hilfreich für uns, danke. Kann auch die in der Beurteilung vom ING erwähnte Abflussverzögerung nichts mit der Phimose uu tun haben? Wir haben einen OP-Termin für drei Tage nach dem ersten Geburtstag und wurden jetzt von Ihnen bestärkt, dass das ein richtiger Weg ist. Erscheint Ihnen denn Leadbetter-Politano auch als gute Methode?


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn die Phimose so ausgeprägt wäre, dass sie einen Einfluss hätte, würde jeder Kinderchirurg eine Circumcision empfehlen. Politano Leadbetter ist eine alte, etablierte Technik, Alternativen sind Lich-Gregoir und Psoas-Hitch. Sie können ja fragen, wleche Technik warum adäquat erscheint. Letztlich muss es der Operateur entscheiden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.