Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Wirth, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und seit ca. 1 Monat versuchen wir sehr langsam den Mittagsbrei einzuführen. Wir haben löffelchenweise angefangen, dann innerhalb von 2-3 Tagen auf ca. 1/2 Gläschen gesteigert. Dann haben wir meist wieder abgebrochen und einige Tage pausiert(in der Zeit wieder voll gestillt), um dann danach mit einer anderen Sorte weiterzumachen. Aber egal welche Sorte wir geben (bisher: Karotte, Pastinake, Pastinake-Kartoffel, Pastinake/Reis/Huhn, Kürbis), wir haben immer unruhige Nächte. Mein Sohn wird öfter wach als sonst, schläft unruhiger. Lassen wir die Beikost weg, schläft er wieder besser. Wir geben die Gläschen immer so zwischen 12 und 13 Uhr mittags. Meine Frage: Können diese Schlafprobleme von der Beikost kommen? Sollte ich nochmal ein paar Wochen warten bis zum Beikoststart und bis dahin wieder voll stillen? Sollte die die Menge oder Gemüseart verändern? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung, Andrea O.
Ich kann einen Zusammenhang nicht erklären, halte ihn für unwahrscheinlich. In diesm Alter ist Beikost ernährungsphysiologisch auf jeden Fall wichtig. Gut werden Kartoffeln vertragen. Gruss S. Wirth