Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Austestung Kuhmilchunverträglichkeit

Frage: Austestung Kuhmilchunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Bei unserer 5 1/2 Monate alten Tochter besteht der Verdacht einer Kuhmilchunverträglichkeit, so daß eine Austestung unter stationären Bedingungen angedacht ist. Eine Kuhmilchallergie sowie eine Lactoseunverträglichkeit konnte bereits anhand eines Bluttestes ausgeschlossen werden. Wir haben jedoch auf Anraten der KiÄ, die Nahrung vor 3 Wochen auf Neocate infant umgestellt. Bitte erläutern Sie uns, wie solch eine Austestung vonstatten geht und welche Risiken für unsere Tochter dabei bestehen könnten. Unabhängig davon hat unsere Tochter auch Probleme während der Nahrungsaufnahme. Könnte hier eine gastroenterologische Untersuchung hilfreiche sein? Was umfasst diese? Wie könnte eine Refluxösophagitis festgestellt werden? Vielen Dank im voraus!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Testung erfolgt nach einem Schema, in dem mit kleinsten Mengen Kuhmilch oral angefangen und auf eine Reaktion gewartet wird. Wenn allerdings nur eine Gedeihstörung ohne Akutsymptomatik vorliegt, ist das ERgebnis oft schwer rasch zu sehen. Welche Differentialdiagnosen infrage kommen kann ich ohne genauere Kenntnis der Sachlage nicht sagen. Eine Refluxösophagitis kann man nur endoskopisch feststellen, einen Reflux mit pH-Metrie und ev. auch einer Röntgenuntersuchung. Dazu müßte aber z.B. Spucken/Erbrechen mit Gedeihstörung vorliegen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.