Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

atopische dermatitis

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: atopische dermatitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr prof. wirth, toll, daß man jetzt einen neuen kompet. ansprechpartner auf dieser web -site hat. herzlich willkommen ! unsere tochter 7 mon hat seit 2 mon eine (sich immer weiter verschlimmernde) neuro. wir sind natürlich schon von pontius nach pilatus gelaufen um hilfe zu finden. leider mit mäßigem erfolg. was sind ihre erfahrngen bezüglich einer prognose ? stimmt es, daß wenn die erkrankung im säuglingsalter beginnt, die aussichten auf ausheilung/"verschwinden" besser ist? sie wurde 6 mon voll gestillt. wie ist ihre meinung zu tacrolimus ? wann soll dieses mittel zugelassen werden? auch für kinder? vielen herzlichen dank für ihre mühe, vero


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Liebe Veronika, die Behandlung der Neurodermitits ist natürlich sehr komplex und umfaßt neben der lokalen Hautbehandlung auch ein Ernährungskonzept. Da sollte man schon einen Spezialisten aufsuchen. Ihr Kinderarzt kann Sie sicher beraten. Tacrolimus gibt es als Prograf im Handel in Tablettenform und ist ein Immunsupperssivum, welches bei Kindern nach Transplantationen eingesetzt wird. Bei Neurodermititis ist es sicherlich nicht erprobt. Die "Stärke" steht der des Cortisons in nichts nach, die Nebenwirkungen sind andere. Als erstes Medikament kommt es sicher nicht infrage. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.