Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof., unsere Tochter, geb. August 07 hat nun wie wir durch Angelcare feststellten vereinzelte Atempausen von länger als 20 Sekunden Länge. Sie ist jederzeit wieder alleine zum atmen gekommen, aber auch durch den Alarm nicht geweckt worden. Eine zu flache Atmung denke ich kann man ausschließen da die Alarme in den letzten 4 Wochen vereinzelt auftraten und sonst nur 3 mal in den ersten 4 Monaten. Mein Mann selber Arzt aber kein Kinderarzt, sondern Chirurg will mich beruhigen mit der Aussage das dies völlig ok sei und ich mir keine Sorgen machen bräuchte, da jeder von uns Atemaussetzer hätte, die wir nur nicht bemerken würden. Jedenfalls konnte er mir nicht beantworten ob bei einem fast 1jährigen Kind Atempausen von länger als 20 Sekunden "normal" sind. Wie sehen Sie dies? Eine Überwachung per Monitor einmalig nachts kann ja auch nicht Ausschluß auf eine Gefährdung darüber bringen, oder? Herzliche Grüße aus München Fam. Eder
Atempausen über 20 sek. sind zu lang. Die Frage ist aber, ob es wirklich stimmt. Das ist meistens nicht der Fall. Warum haben Sie eine Überwachung angeschlossen? Gibt es Risikofaktoren. Bei begründetem Verdacht wäre eine Schlaflaboruntersuchung sinnvoll. Mann kann aber auch nachts mal ein Sättigungsgerät anschliessen, denn nur Sättigungsabfälle bei "Atempausen" sind klinisch relevant. Gruss S. Wirth