Frage: Aortenisthmusstenose

Bei unserem Sohn wurde einkontrollbedürftiger Befund bzgl. des Herzens festgestellt, der auf eineAortenisthmusstenose hindeuten könnte. Zwei Gynäkologen gehen davon aus, dass der Befund harmlos ist und sich das Ganze nach der Geburt in "Luft auflöst". Dennoch muss nach der Beburt ein Echo gemacht werden. Ich wollte eigentlich in einer Klinik, in der ich mich bzgl. Wochenbett und Entbindung SEHR wohl fühle und die einen sehr guten Ruf hat, entbinden. Leider hat sie keine Kinderklinik und das Baby und ich müssten für die Untersuchung in die Kinderklinik gefahren werden, die im Notfall in einer Viertelstunde zu erreichen wäre. Ist das sehr stressig für das Kind? Ist es überhaupt ein großes Risiko? Ich könnte natürlich auch in der Klinik mit Kinderklinik entbinden, fühle mich dort aber nicht so gut aufgehoben und mache mir Sorgen bzgl. Stillen, Unterbringung etc. Vielen Dank um voraus für Ihre Antwort!

Mitglied inaktiv - 14.01.2003, 13:08


Antwort auf: Aortenisthmusstenose

Ich sehe keine Probleme, das Kind nach der Entbindung in einer Kinderklinik, die eine Kinderkardiologie hat, untersuchen zu lassen. Gruß S. Wirth

von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 14.01.2003