Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Wirth; unser Sohn Marius(heute 19 Monate) hatte in den ersten 8 Lebensmonaten insgesamt 3 ALTE-Ereignisse. Einmal vergass er das Atmen sogar im wachen Zustand beim Spielen im Bettchen(ich war im selben Zimmer Gott sei Dank)...da war er 5 Monate alt. Er wurde, als er 9 Wochen alt war mit einem Monitor versorgt und zusätzlich nach einer Schlaflaborkontrolle im Alter von 16 Wochen noch mit einem Pulsoxymeter da seine Sättigung im Schlaf nicht i.O. war. Nun ist unsere Marie 7 Wochen alt und muss am 02.07. nach Datteln ins Schlaflabor...reine Vorsichtsmaßnahme. Falls die Untersuchungen ohne Befund bleiben kann ich trotzdem auf einen Monitor bestehen? Ich würde mich wirklich sicherer fühlen wenn Marie Monitoring verordnet bekäme. Klingt das nun überzogen? MfG Kerstin
Selbstverständlich können Sie sich einen Monitor besorgen. Wir machen das auch bei Eltern, die sonst einfach (verständlicherweise) Angst hätten Aber wenn Sie sowieso einen haben wollen, dann können Sie doch auf die Schlaflaboruntersuchung verzichten. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Guten Morgen Prof. Wirth; erst einmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Aber leider habe ich die nicht ganz verstanden. Wie meinen Sie das, das ich mir einfach einen Monitor besorgen kann? Mir wurde schon bei MArius gesagt, das man den nur bekommt wenn man eine Schlaflaboruntersuchung hatte oder das Kind aus anderen Gründen stationär lag und der Monitor von den Ärzten verordnet wurde. Bei Marius war es nötig das er einen Monitor mit viel Speicherkapazität bekam...selbst da wollte sich die KK quer stellen und "nur" einen Monitor der Marke Samson genehmigen. Wo kann man sich denn einen Monitor einfach so besorgen? Oder kann den auch einfach unsere behandelnde Ki-ärztin(sie behandelt auch Marius)für Marie Sofie verordnen? LG Kerstin
Es ist eine Frage des Engagements des Kinderarztes. Man muss mit der KK die Indikation besprechen, aber wenn ein Risiko in der Familie ist, wird sie sich nicht wehren können, wer will denn die Verantwortung für ein eventuelles Ereignis übernehmen? Eine Schlaflabor-US ist ja keine Lebensversicherung, das heißt ja nur, dass man keine offensichtlichen Faktoren findet, aber bei den meisten Sids-Kindern war ja nichts zu finden. Also wie gesagt, das muß man mit dem Sachbearbeiter klären, mit einer entsprechenden Bescheinigung. Viele Kassen haben auch ihre eigenen Geräte. Das Gerät muß einfach nur zuverlässig sein. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Vielen Dank...sie sind ja echt megaschnell mit dem Antworten *freu Wenn das so ist werde ich heute mal selber auch die KK anrufen...die kennen mich da ja schon bestens :-) Ich denke, wenn ich denen sage das sie mal in Ihren PC gucken sollen werden die sehen das Marius gefährdet war und wir ja auch ein "Herzchen" im Alter von 9 Jahren haben. Mit viel Glück werden die ja vielleicht einsehen das bei der Vorgeschichte eigentlich ein Monitor für Marie Sofie von Nöten ist. Nochmals herzlichen Dank für Ihre schnellen Antworten. Kerstin