Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ich habe ein paar Fragen zu o.g. Thema. Bei unserem Adoptivsohn wurde eine Alkoholembryopathie Grad 1 festgestellt (nach der GEburt). Nun habe ich im Internet recherchiert und wirklich nur sehr negative Dinge über die Zukunftsprognosen alkoholgeschädigter KInder gelesen. T. ist aber mit seinen 10 Monaten motorisch sehr gut entwickelt und macht auch insgesamt einen guten, wachen, gesunden Eindruck. 1.Kann man in diesem Alter schon feststellen, ob evtl. geistige Schäden vorhanden sind? 2.Ab welchem ALter kann man bei einem Kind eine Mikrozephalie feststellen? 3. Kennen Sie Ärzte, die sich auf diese ERkrankung und ihre Diagnostik spezialisiert haben? Vielen DAnk, L.W.