Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Prof. Wirth, Ich moechte gerne wissen, ob unser Erlebnis, dass wir heute in einem Krankenhaus in Alabama (seit einem Jahr dort wohnhaft...leider) hatten in deutschen Krankenhaeusern vorkommen koennte. Meine fast 4 jaehrige Tochter hat des oefteren (4 Mal) einen Harnwegsinfekt. Der jetztige aeussert sich "nur" mit uebel riechendem Urin trotz vielem Trinken. Urinkultur bei unserer Kinderaerztin war positiv, also mussten wir heute das zweite Mal ins KH. Das erste Mal wurden die Harnwege+ Nieren geschallt, die unauffaellig waren. Heute wurde eine Untersuchung gemacht (VCUG????...niemand konnte mir sagen, fuer was die Abkuerzung stand), bei der ihr ein Katheter eingefuehrt werden sollte, die Blase gefuellt und dann Aufnahmen gemacht werden sollten, um Abnormalitaeten der Harnwege feststellen zu koennen. Es war wirklich schrecklich. Mein Kind schrie:" ich muss Pipi", hatte Schmerzen, verkrampfte sich. Der Katheter landete in der Scheide. Das zweite Mal kam Urin, mein Kind schrie natuerlich noch lauter und noch schlimmer,und sie waren sich sicher, dass er richtig lag. Am Monitor erkannten sie dann wieder, dass er falsch lag. Ich war fassungslos! (durfte ich das sein?? Ich weiss nicht). Nun nahmen sie einen anderen Katheter (Verweilkatheter, doppelt so dick mit Ballonblase an der Spitze). Eine neue Schwester "versuchte ihr Glueck" also mit dem dritten Katheter. Ich meinte noch, dass ich es ja mal versuchen koenne, denn ich war vor 6 Jahren in Deutschland Krankenschwester. Es war mir klar, dass das nicht moeglich gewesen waere, aber dass ich total ignoriert werden wuerde, haette ich nicht gedacht. Bei diesem Katheter schrie sie ganz arg vor Schmerzen, griff sich an den Unterbauch. ICh moechte gar nicht weitererzaehlen, da ich schon wieder Traenen in den Augen bekomme. Ein Viertes Mal lies ich nicht zu. Ich habe nur zu meinem Mann gesagt, dass ich nicht mehr mit meinen Toechtern in dieses Krankenhaus gehe (im Beisein der Schwestern). Mein Kinderarzt weiss bescheid, und wird mich in eine Kinderklinik eine Stunde von hier schicken. Ist mir tausend mal lieber. ICh entschuldige mich, wenn ich jetzt ihre kostbare Zeit in Anspruch genommen habe. Ich wuerde mich ueber eine kurze Meinungsaeusserung von Ihnen schon sehr freuen. Danke fuer Ihr offenes Ohr (offenes Auge) Byebye and thanks aus Alabama, Anke&co
Die Untersuchung, in Deutschland als MCU (Miktionszysturethrogramm) bezeichnet ist auf jeden Fall sinnvoll. Warum es allerdings schwierig ist, bei einem Mädchen die Blase zu katheterisieren, ist mir schleierhaft. Man prüft,ob ein Reflux vorliegt, was bei rezidivierenden HWI oft der Fall ist. Ich wünsche Ihnen beim nächsten Mal mehr Glück, bei uns machen das Kinderradiologen in Zusammenarbeit mit Kinderärzten, die darin Erfahrung haben. Gruß S. Wirth