Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. Wirth, vor einiger Zeit habe ich auch hier geschrieben, da mein Sohn (18 Monate) sehr infektanfällig ist. Nach jedem Infekt bekommt er eine Bronchitis. 5 Monate mit Singulair mini brachte uns endlich Ruhe ein. Es waren nur leichte Infekte alle 4 Wochen. Seitdem er das nicht mehr nimmt, seit fast 2 Monaten, ist er dauerkrank, 3 mal Bronchitis, einmal mit Fieber und Antibiotika und 2 Pseudo-Krupp-Anfälle innerhalb von 2 Wochen. Im KH wurde mein Sohn auf Allergie gestestet per Blutabnahme, Röntgen der Lunge und ein Schweisstest wurde durchgeführt. Alles unauffällig. Das war vor 5-6 Monaten. Nun riet unser Kinderarzt, wie Sie auch, zur Abklärung des Refluxes. Ich weiß aber nicht, ob es nötig ist, denn mein Sohn war noch nie ein Spuckkind. Allerdings hat er mal öfter schluckauf und manchmal höre ich Geräuche vom Bauch heraus, aber das wars auch. Könnte das auch mit Reflux zusammenhängen? Wie läuft so eine Untersuchung ab? Im KH haben die uns einen Termin gegeben, aber sonst nichts, was man beachten müsste. Falls auch dieser Befund unauffällig sein sollte, was kann man noch tun, was könnte ich noch dort ansprechen? lg Zara
Wenn man einen GÖR hat, muss man nicht unbedingt spucken, bei Erwachsenen ist das einzige Symptom of Sodbrennen. Es wird eine pH-Metrei durchgeführt. Das ist eine Sonde, die in den unteren Teil der Speiseröhre gelegt wird. Damit wird der Säurerückfluss gemessen. Gruss S. Wirth