Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

4. Woche im KH nach RSV

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: 4. Woche im KH nach RSV

LayaAnn

Beitrag melden

Hallo meine Tochter (heut 3 Monate) liegt in der vierten Wo nache RSV u Norovirus im Krankenhaus (leider auf der normalen Ki.station) sie hat städig Medikamentenwechsel weil angeblich die normalen Therapien nicht helfen, Momentan bekommt sie Adrenalin 1:1000+Kochsalz+hochdosiertes Kochsalz (ich glaub so heißt das) das 3*tgl.,dann seit heut (wurde nicht darüber informiert) Berotec(???) 2 Hub 3*tgl. u Flutide 1 Hub morgens u abends. Ist das wirklich so gut???PS den ganzen Medi.verlauf hab ich im Forum RundumsBaby einmal aufgelistet gehabt! Jetzt ist mir auch noch zu Ohren gekommen das es schon öfter vorkam das sie 1,5 h geweint hat ohne das jemand nach gesehen hat u ich werde über nix informiert..weder was d. Medikamente angeht noch ihr essverhalten bis sonntag bekam sie alle 4h essen auch wenn sie nachts fest geschlafen hat...jetzt wird eine Flasche weggelassen...ich wollt die Umstellung auf 1er Nahrung sie bekommt noch Pre u ich weiß nicht warum...an welche Stelle muss ich mich wenden um mich zu Beschweren...die schwestern spielen das nur runter! Langsam bin ich echt am Ende...kann auch nicht so oft hin da meine 1 jährige Tochter auch krank ist!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

An sich spielen die angewandten Medikamente im Detail keine Rolle für Sie. Sie sind aus der gleichen Substanzgruppe und sollen die Entzündung hemmen und die Bronchien erweitern. Auch ist die Säuglingsmilchnahrung jetzt für die aktuelle Situation zweitrangig. Am wichtigsten ist, dass die Lunge gesund wird und das scheint aufgrund des langen Verlaufs schwierig zu sein. Es ist ganz nachvollziehbar, dass man bei einem so langen Aufenthalt Informationsbedarf hat. Ich würde daher ein Gespräch mit dem Oberarzt der Station anberaumen, der Ihnen alles erklären soll. Auch sollten Sie engen Kontakt mit der Stationsschwester haben und Ihre Besorgnisse besprechen. Hier ist die Kommunikation das wichtigste. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.