Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende ich mich heute für eine Freundin an Sie. Die Tochter meiner Freundin wird im Februar 3 Jahre und schläft seit ca. 4 Wochen 18-19 Stunden am Stück. D.h. im Moment von 20.00 bis 14.00 h und wird selbst da nur durch Wecken wach. Wenn sie dann wach ist, ist sie an manchen Tagen extrem weinerlich, hat aber keine Schmerzen. Manchmal ist sie aber auch ganz norma drauf, aber der Schlafrythmus ändert sich nicht. Sie baut dann abends sehr schnell ab. Der Appetit ist normal. Sie ist allerdings etwas blass. Meine Freundin war beim Kinderarzt und dort wurde, da man nichts feststellen konnte, Blut abgenommen. Heute hat sie das Ergebnis und alle Blutwerte sind normal. Der Kinderarzt war ziemlich ratlos und meinte, dass wenn sich nichts ändert sie evtl. in ein Schlaflabor müsste. Irgendwie ist das alles sehr vage. Sie war auch schon mal mit ihr an einem Wochenende in einer Notdienst-Praxis, weil Blut in der Windel war. Der Kinderarzt meinte aber nur, da hätte sie sich nur gekratztund zum Schlafen meinte er, dass manche Kinder gerade im Winter mehr schlafen. Das mit dem Blut in der Windel ist seither auch nicht mehr passiert, obwohl das schon komisch war (wie kratzt man sich durch die Windel blutig?) und hat damit wahrscheinlich auch gar nichts zu tun, aber das mit dem Schlafen ist doch nicht normal, oder? Meine Freundin ist ziemlich ratlos, da sie sich natürlich Sorgen macht. Bei den bisherigen Auskünften hat sie auch wenig Lust noch einen Kinderarzt aufzusuchen, da die Tochter inzwischen auch Angst vor "Ärzten" hat. Was halten Sie davon? Was kann meine Freundin machen bzw. wohin könnte sie sich wenden ? Vielen Dank für Ihre Meinung. sabine
Zunächst möchte ich bestätigen, dass die Schlafdauer zu lang ist. Dafür muß es Gründe geben. Ein Schlaflabor wäre vielleicht keine schlechte Idee, man kann es aber doch noch einmal ambulant probieren. Wenn sich Ihre Freundin jetzt schon hinter der "Angst vor Ärzten des Kindes" "versteckt" und damit eigentlich ihre eigene Unlust meint, ist das für die weitere Entwicklung nicht besonders positiv. Ich bin erstaunt, dass sie das Kind überhaupt bis 14 Uhr schlafen läßt. Ich würde einen normalen Tagesablauf für einige Zeit (1-2 Wochen) durchsetzen und schauen, was dann passiert. Also wecken spätestens um 8, etwas unternehmen, Mittagsschlaf von 2, maximal 3 Stunden, wecken und ab 19 - 19.30 Uhr ins Bett. Wenn es wirklich nicht besser wird, muß man meiner Ansicht nach schon abklären. Wenn es nämlich keine organische Ursache (einen Zusammenhang mit dem Blut in der Windel sehe ich nicht) gibt, muß man eben im nicht-organischen Bereich nachforschen. Gruß S. Wirth