Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zymafluor (oder so ähnlich)..!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zymafluor (oder so ähnlich)..!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Meine Tochter ist am 4.11.2005 geboren und hat vom lrankenhaus diese Tabletten mitbekommen und soll täglich eine bekommen! Jetzt hat sie seitdem aber probleme mit Blähungen quält sich manchmal richtig und hat einen festen stuhl (kleine Kügelchen)!! Ich habe gehört das Blähungen auch von Fluor kommen können!! Oder hängt das mit der Nahrung zusammen!! ( Pre Milasan) Was kann ich machen?? LG Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nadine, solche Anpassungsbeschwerden der Verdauung haben in der Regel nichts mit den Prophylaxe-Tabletten zu tun. Vieles muss man einfach geduldig abwarten, der Körper braucht seine Zeit. Wenn die Beschwerden ihnen trotzdem Sorgen machen, dann sprechen Sie doch bitte mit ihrem Kinderarzt über eine andere Nahrung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versuchs mal mit Bauchmassagen, Fläschchen mit Kümmel-Fencheltee kochen und Windsalbe (aus der Apotheke im Uhrzeigersinn um den Nabel einmassieren). Ansonsten kannst Du noch Sab Simplex-Tropfen aus der Apotheke holen und geben. Auch ein warmes Dinkel-oder Kirschkernkissen ist sehr hilfreich (auf das Bäuchleich legen) Gruß kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, könnten auch im schlimmsten Fall die berüchtigten "3-Monats-Koliken" sein... die setzten bei meinem Sohn auch ca 14 Tage nach der Geburt ein! Frage ist, ob dein Baby "nur" Blähungen hat oder dabei auch fast "steif" ist vor Schmerzen und teilweise stundenlang schreit... Ich hatte irgendwann fast alles durch...über "Windsalbe", Kirschkernkissen, Bauchmassagen... Sab Simplex-Tropfen in die Milch (geht nur bei Flaschen-Babys). Ich weiß nicht, ob IM KÖRPER "Sab Simplex" bei meinem Kleinen was bewirkt hat... aber sie nehmen sichtbar den Schaum von der Flaschen-Milch! Und allein damit denke ich, schluckte er weniger Luft und hatte vielleicht etwas weniger Blähungen.. Die Koliken sind mit all dem jedoch nicht weg gegangen... bis ich ihn angefangen habe stundenlang im Didymos-Tuch in der Kreuzwickel auf meinem Bauch festgebunden mit mir herumzutragen (dabei kann man fast alles machen... kochen... sogar zur Toilette gehen im Notfall ;-)).. die Koliken hörten damit fast von einem Tag zum anderen auf...solange ich ihn im Tuch trug Nachmittags und Abends vor allem...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Danke für die Ratschläge! Von der salbe hatte ich schon mal gehört werde es dann noch mal ausprobieren!! LG Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Asthmakind hat, wie ja - soweit ich las - ein Großteil der Asthmapatienten, eine ähnliche Symptomatik in der Nase: die Schleimhäute sind dauerhaft “livide sukkulent“ - also geschwollen, beim Infekt oder bei Allergie wird es noch schlimmer, die NNHs sind dann auch oft betroffen. Wir wurden in die Uniklinik gesc ...

Hallo, mein Sohn hat etwas von der oben genannten aufgelösten Tablette ins Auge bekommen ist das schlimm?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe für meine Zwillinge (10 Wochen) bei der Entlassung von der Klinik Zymafluor d 500 verschrieben bekommen. Der Kinderarzt hat mir hierfür auch ein Rezept ausgestellt. Irgendwann wurde ich gefragt, ob die Zwerge kein Vigantol d500 bekommen. Ich meinte dann, dass sie nur das Zymafluor d 500 bekommen. Ich habe d ...

Hallo liebe Dr. Busse. Ich war gerade in der Apotheke und wollte für meinen Kindern Vitamin D kaufen. Sie hat nach dem alter gefragt, und ich sagte das die schon über 3. Jahre alt sind. Sie hat mir Zymaflour in die Hand gedrückt. Ich sagte ihr, das dieses ja nur bis 2.lebensjahr ist und mit Florid ist. Sie sagte das es auch ab 2. Lebensjah ...

Hallo! Unser 8 Monate altes Baby schüttelt seit 2 Wochen ca mit dem Kopf hin und her wie wenn man nein sagt. Er macht es wenn er quengelt oder er aus dem Buggy möchte...Ab und zu auch auf der Krabbeldecke. Ansonsten ist er recht normal entwickelt, dreht sich auf den Bauch, fängt an zu lallen, krabbelt aber noch nicht. Seit 3 Monaten haben wir die ...

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter (14 Monate) lehnt zymafluor D 500 ab. Egal ob auf dem Löffel oder auf sonstigem Weg. Da sie nur noch fest isst kann ich die Tabletten nicht mehr unter den Brei mischen. Kann ich ihr die Tablette jeden Tag in wenig O-Saft aufgelöst geben? Bisher hat der Trick funktioniert allerdings bin ich mir nicht sicher ob da ...

Guten Tag Herr Dr., Kann man die beiden Präperate zusammen geben? Bei beiden ist ja Vitamin D enthalten. Es geht darum das meine Tochter momentan sehr einseitig isst. Auf 78cm auch nur 8.6kg wiegt. Sie isst Obst nur aus Quetschie oder Gläsern sonst gar nicht und mag auch kein Gemüse. Nur immer das Selbe wie Nudeln. Auch mein Brot oder Käse ...

Guten Morgen. Ich mache mir mal wieder Gedanken um meinem 7-jährigen Sohn. Als er heute mit seinem Freund Wettrennen gespielt hat, ist mir aufgefallen, dass er sich nach einiger Zeit immer die linke Seite gehalten hat. Auf die Frage, ob er dort Schmerzen hat, hat er dieses bajaht. Im Weiteren Gespräch kam raus, dass er diese Schmerzen IMMER hat, s ...

Hallo,meine kleine ist 1 Jahr alt. Sie trinkt am Morgen und vor dem Schlafen gehen Aptamil. Kriegt aber morgens die Zymafluor D 500 Tablette. Darf man ihr dan die Kindermilch ab 1 Jahr und Zymafluor geben? Nicht da sie eine überdosis bekommt? Lg, Helylena

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn mittlerweile 3 1/2 hat schon früher immer mal wieder aus dem Mund gerochen ähnlich wie Aceton da hatte ich mir allerdings nie sorgen gemacht da er immer fit war, nun hat er 2 Tagen Fieber wir bewegen ihn zum Essen und Trinken dies klappt mehr oder weniger nach dem das Fieber gesenkt ist. Allerdings roch er ges ...