Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zweisprachig

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zweisprachig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Busse. Ich bin Ausländerin und ich will, dass mein Sohn auch meine Sprache lernt. Könnten Sie mir einen Rat geben? Soll ich nur meine Sprache mit ihm sprechen? Wenn ich Deutsch spreche, habe ich Angst, dass er meine Fehler machen kann. Vielen Dank! LG Vicki


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., ideal ist es. wenn Sie ausschließlich in ihrer Muttersprache mit ihrem Kind reden und die anderen dann eben Deutsch. SO lernt er spielerisch und korrekt beide Sprachen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, soll ein Kind zweisprachig aufwachsen, ist es ideal, wenn ein Elternteil nur die eine Sprache mit ihm spricht, und das andere Elternteil nur die andere Sprache. Also zum Beispiel Du tagsüber nur Deine Sprache verwendest, und Dein Mann abends nur deutsch mit Eurem Sohn spricht. So kann er Wörter und Grammatik der beiden Sprachen besser trennen, und es entsteht kein Mischmasch aus zwei Sprachen. Außerdem muss man wissen, dass ein zweisprachig aufgezogenes Kind etwas später sprechen lernt. Das heißt, bis er deutsch oder Deine Muttersprache gut spricht, wird es etwas länger dauern als bei einsprachigen Kindern. Nicht wundern, das ist normal. Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bonniebee, und ich danke Dir. LG Vicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lies mal das Buch: "Mit zwei Sprachen groß werden" von Elke Montanari, darin sind sehr viele Beispiele gegeben und es erleichtert einem die Entscheidung. Ich bin selbst zweisprachig aufgewachsen und hatte überlegt, meine Tochter zweisprachig zu erziehen, habe mich aber (aufgrund geringem Wortschatz etc) dagegen entschieden sie richtig zweisprachig zu erziehen... Kann dir das Buch auch gerne gegen geringen Betrag senden... benötige es ja nicht mehr... Gruß B.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, ich lebe mit meinen 4 Monate alten Sohn in Amerika. In zwei Monaten muss mein Mann in den Iraq. Ich spreche mit meinen Sohn deutsch und mein Mann englisch. Wenn mein Mann geht, werde ich wieder fuer ein Jahr in Deutschland leben. Dort wird aber keiner englisch mit ihm sprechen. Kann es sein, dass der kleine dann Probleme mit de ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie sollen wir am besten mit unserem Sohn (fast 19 Monate) reden? Wir sind beide Türken. Ich rede automatisch vieles auf deutsch. Mein Mann vieles auf türkisch. Er verfällt aber immer wieder auch ins Deutsche. Einige sagen, dass ein Elternteil türkisch und das andere deutsch reden soll. Aber das ist gar nicht so einfa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse. mein Sohn, 17 Monate, ist ein sog. Later-Talker. Gehörtest wurde durchgeführt und war zum Glück befundlos. Er sagt „Mama“ „Baba“ „Nein“ und hat seine eigenen Laute zb. Für das Licht, Wasser, seinen Schnuller, das Essen und unseren Kamin. Ist das soweit alles im Rahmen? Die Eltern meines Mannes und auch meine El ...

Guten Morgen, Unser Sohn 3Jahre wächst zweisprachig auf (deutsch und englisch). Nun benutzt er immer öfter in Deutsch den englischen Satzbau. Unser Kinderarzt bei der UUntersuchung sagte ich solle auf Englisch erst einmal verzichten. Ich finde das schade, und habe die Sorge, dass er so nicht mehr mit meinen Eltern kommuniziert kann. Ist es wirkl ...