Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe zu meine beiden Söhnen jeweils eine Frage: 1. Der jüngere ist im November zwei geworden. Er hat nach wie vor an jeder Kieferseite oben und unten je einen Backenzahn, d.h. es fehlen noch vier insgesamt. Wie hatten schon oft den Eindruck, daß er Schnerzen dort hatten und dachten, jetzt kommen wohl die Backenzähne. aber es ist nichts zu sehen. Ist das noch in Ordnung? 2. Mein Großer ist 4,5 Jahre alt, er war mit 2,5 Jahren tagsüber trocken. Nachts braucht er immer noch eine Windel und macht keine Anstalten, trocken zu werden. Wir haben es schon mit Sternchen kleben versucht (für jede Nacht, in der die Windel trocken bleibt), bei fünf Sternchen hätte es dann eine Überraschung gegeben. Aber die Windel bleibt NIE trocken. Ist das noch in Ordnung in dem Alter? Können wir irgendetwas tun oder sollen wir warten? Vielen Dank für Ihre Antworten, Milena
Liebe Milena, die letzten 4 Milch-BAckenzähne kommen oft erst im 3.Lebensjahr, das hat keine Bedeutung. Nachts trocken zu bleiben ist ein Entwicklungsschritt, der wie Laufen oder Sprechen bei Kindern zu unterschiedlicher Zeit funktioniert. Mit 5 Jahren z.B. sind immer noch etwa 20% der Jungen nachts nicht trocken. Das ist ein natürlicher Prozess, den man vor dem 5.Geburtstag auch gelassen abwarten sollte. Und keinesfalls dem Kind irgendwelche Schuldgefühle vermitteln. Ab etwa 5 JAhren kann man überlegen, ob man mit einer Art Verhaltenstraining, mit der "Klingelhose" die Entwicklung beschleunigen möchte. Alles Gute!