Mitglied inaktiv
1. meine tochter 9 monate zieht sich überall hoch und will an der hand laufen...nur sie fällt ständig wenn sie sich hochzieht dann will sich sich manchmal drehen oder lässt los.....ich lege immer schon ne decke dahinter denn ich will sie auch net in ihrer entwicklung einmschränken. aber sie fällt so oft und es zerbricht mir das herz.....sie weint dann, hat schon nen blauen fleck untem auge...ist auch schon zweimal auf den kopf gefallen.....ich erklärs ihr immerwieder das sie sich festahlten muss und mama nicht imme rhinter ihr ist.....ist es bei so kindern mit trösten einfach wieder vergessen oder ...ach ich habe einfach ein problem und es tut mir weh wenn ich sehe wie weh sie sich tut und ich ihr nicht helfen kann ausser trösten. 2. meine tochter will anderen babys immer an die haare gehen ,letztlich hat sie ihrer freundin an den haaren gezogen.....wie soll ich mich bloss verhalten? ich habe geschimpft und sie hat geweint weil ich glaube es hat sie erschrocken .....machen kinder das schon absichtlich oder soll man schimpfen oder wie verhalte ich mich dann, ? genauso haut sich auch manchmal wenn ihr was net schnell genug geht oder sie wütend ist ich glaube zwar nicht das sie mir absichtlich weh tun will aber inwieweit muss ich bei einem 9 monate jungn baby schon eingreifen? sie ist sehr stur und dickköpfig und auch wild.entschuldigen sie bitte das es so lang geworden ist , aber ich benötige einfach mal ne einschätzung.
Liebe NAdja, die ganze Entwicklung geht nicht ohne kleinere Blessuren ab und das muss man als normale Entwicklung akzeptieren. Nicht in Mitleid zerfließen oder ängstlich versuchen, alles zu verhindern sondern die Umgebung kindgerecht ohne wirkliche Gefahren gestalten und kurz trösten. Kinder probieren alles aus, auch Haare ziehen oder hauen, das ist nicht primär "böse" gemeint. Und es fasziniert sie natürlich, wenn Sie damit einen richtigen "Aufstand" provozieren können und tun es dann immer wieder. Wenn also das klare Nein nicht funktioniert, dann sollten Sie ihre Tochter sofort weg und kurz in den Laufstall oder in ihr Zimmer bringen. Das nennt man "Auszeit". Hinterher kurz erklären und ohne Aufhebens trösten. Alles Gute!