Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse mein Sohn bekommt einen Husten nach dem anderen, er ist viel mit anderen Kindern zusammen und ist 20 Monate alt. Der Husten der meistens in einem bronchialen Infekt Bronchitis endet. Der "Husten" wird mit Mucosulvan spasmo behandelt. Mein Sohn wird jedesmal hibbelig und hyperaktiv nachdem er diesen Saft eingenommen hat. Nach 5 Tagen ca. verbesseer sich sein Zustand. ( ich gebe keinen Saft mehr) ca. 4-5 Tage später fängt alles wieder von vorne an. Das ganze geht sein Jannuar so. Nun hat mir ein Apotheker gesagt, das es nicht gut ist ständig mit Mucosuvan Saft zu behandeln. 1. Was kann ich gegen diese ständige Bronchitis machen. Wir rauchen nicht. woran kann es liegen? 2. Welche alternativen Medikamente gibt es. z.B. Wickel... 3. ist es richtig, dass viele Infekte im Kindesalter das Imunsysthem stärken? Ich würde mich freuen wenn mein Sohn endlich mal aufwachen würde ohne zu husten. grüße Sandra
Liebe Sandra, der ständige Husten kann auf ein "hyperreagibles Bronchialsystem" hinweisen und da ist es sinnvoller, entzündungshemmende und bronchialerweiternde Medikamente, die auch vorbeugend wirken, als Inhalation zu geben. DAnn sind auch solche Nebenwirkungen wie "hibbelig" werden, weniger zu erwarten. Sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo,war bei meinem Sohn genau das gleiche.Als wir den Arzt gewechselt haben stellte sich raus,daß es die Polypen waren.Seit diese entfernt eurden geht es ihm auch ohne Hustensaft endlich wieder richtig gutGute Besserung Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, laut meiner Ärztin sind Hustensäfte nur was für die Eltern. Sie meinem ihrem Kind geholfen zu haben. (Buch: Die bittere Pille) Unser Sohn hat bis zum 2 1/2 Lebensjahr immer gehustet. Wir mußten 6 (!!)x am Tag inhallieren mit Cromohexal. Es hat wenig gebracht. Dann wurde er als Asthmatiker bezeichnet. Meine Homöopathin hat die ewigen Bronchitis.. ohne Inhallieren, sondern nur mit Globulins und einer Konstitutionsbehandlung weg (!!!!!) bekommen. Er hat seit dem nur noch normale Erkältungen aber keine rasselnde Bronchitis mehr. Für mich war der Gang zur Homöopathin ein Versuch, doch ich bin heute glücklich nachts nicht mehr wegen furchtbarem Husten aufstehen zu müssen. Gruß Manuela
Ähnliche Fragen
Lieber Doc, Ich habe versehentlich meiner Tochter statt 2.5 ml, 5 ml gegeben! Ich weiß nicht wie mir das passieren konnte. Mir ist das einmal gestern und heute einmal passiert. Kann meiner Tochter was passieren? Soll ich zum Arzt? Bin so verzweifelt
Ist es möglich Rectodelt Zäpfchen zu geben, obwohl das 5 jährige kind ein Antibiotikum und Hustensaft bekommt? Er hustet nämlich sehr stark.
Hallo Herr Busse, meine Tochter 2j hat die ganze Nacht sehr stark gehustet wir noch prospan Hustensaft. Können sie noch einen anderen Hustensaft empfehlen? Oder etwas anderes was nachts den Husten etwas beruhigt?
Hallo Mein Kind (2,10Jahre) hustet seit mittlerweile fast 3 Wochen. Die Kinderärztin sagt, sie verschreibt nichts gegen Husten denn den sollen Kinder selbst auskurieren. Wenn wir Hustensaft haben möchten sollen wir den in der Apotheke selbst kaufen. Und für Erkältungen vergibt sie keine Termine! Das haben wir auch gemacht. Wir hatten den St ...
Sehr geehrte Doktor Busse, mein Sohn, 8 Jahre , hat gestern eine Lungenentzündung diagnostiziert bekommen , nimmt nun Antibiotika für ü Tage und SALBUTAMOL zum inhalieren. Vor der Diagnose hatte er 7 Tage lang husten und Fieber. Man hatte aber keine Rasselgeräusche gehört und würde mir prospan und Ibuprofen bei Bedarf behandelt. Jetzt weiss ich ...
Guten Morgen, Meine Tochter, 4 Jahre hat seit Montag starken Husten. Wir waren Sonntag mit ihr schwimmen und seit Montag hustet sie und hatte auch 3 Tage Fieber, das höchste war 39.4 Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt, nicht unserem sondern Vertretung. Dieser verschrieb ihr für die Nacht capval Hustensaft. 5ml soll sie nehmen ...
Hallo Hr. Dr. Busse, ist es vertretbar (Kind 2 Jahre alt, wird noch zum Einschlafen gestillt) Bronchiptet TE, Wala Plantago oder Monapax Hustensaft in der Stillzeit zu nehmen? In der Packungsbeilage steht, dass von der Einnahme abgeraten wird, da aber Kleinkinder selbst diese Säfte nehmen dürfen, wollte ich nach Ihrer Einschätzung fragen, ob die ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter (17 M) ist erkältet. Seit einigen Wochen. Vor 2 Wochen kam Husten dazu. Vergangenen Dienstag meinte die Ärztin bei der Untersuchung wir sollen Hustensaft geben und verließ den Raum. Also wir dann gingen fragte ich ob wir ein Rezept erhalten dies wurde von der Arzthelferin verneint. Wir haben daraufh ...
Hallo, mir ist leider etwas Blödes passiert. Habe meinem Kind unabsichtlich den Messbecher mit Hustensaft übers Gesicht geleert bei der Einnahme. Der Becher ist mir aus den Fingern gerutscht. Ich denke dabei ist auch etwas davon in die Augen gekommen. Der Hustensaft ist nur pflanzlich deshalb mache ich mir keine großen Sorgen aber wollte zur ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hat zur Zeit Husten. Die Vertretungs Kinderärztin meinte,Hustensaft wäre nicht nötig,wie sehen sie das ? Ein Rezept gab es nicht von ihr dafür. Silomat ist ja ehr auch auf pflanzerlicher Basis,würden sie das empfehlen ? Vielen Dank schonmal im Vorraus