Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu wenig Flüssigkeit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu wenig Flüssigkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt. Mittlerweile bekommt sie mittags und nachmittags Brei. Abends haben wir den Abendbrei nun auch eingeführt, je nach Größe der Portion wird sie dann aber noch nach Bedarf gestillt. Zudem wird sie morgens und abends von mir gestillt. Ich habe nun von Kinderkrankenschwestern gesagt bekommen, daß sie bei zwei vollen Breimahlzeiten etwa 150ml zusätzlich zur Muttermilch trinken sollte (eher noch mehr). Sie mag die Flasche aber nicht uns so kommen wir pro Tag auf etwa 80-100 ml. Zwingen kann ich sie ja nicht. Wir bieten ihr regelmäßig etwas an, aber meistens mag sie es nicht. Haben mit Wasser angefangen, es dann mit Tee versucht. Ihr Urin ist farblos und riecht wie immer. Der Stuhlgang ist mal fester mal weniger fest (je nachdem, was sie gegessen hat). Soll ich sie unserem Kinderarzt vorstellen? Wie kann ich sie dazu bringen, etwas mehr zu trinken. Vielen Dank schon mal im Voraus! Honey 18


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., ihre Sorge ist völig unbegründet, solange z.B. die Windeln weiterhin wie immer nass sind. Es reicht völlig,wenn Sie zu jeder Beikostmahlzeit etws Wasser oder ungesüßten Tee a n b i e t e n und ihre Tochter so viel oder wenig trinkt wie sie mag. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo......, ich glaube Du brauchst Dir keine großen Sorgen zu machen. Solange der Urin Deiner Tochter klar ist und normal riecht spricht nichts dafür, daß sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. Unser Sohn (11 Monate alt)trinkt zwischendurch auch kaun etwas. Er bekommt seine Flüssigkeit über die Breie und die Milchflaschen welche er trinkt. Er lehnt auch alle Sorten von Tee oder Saft ab. In der letzten Woche war er krank und hatte Fieber, da hat er von sich aus sehr viel Wasser getrunken. Meistens wissen die Kleinen selber am besten was ihnen gut tut. Ich denke Du brauchst Dir wirklich keine großen Sorgen machen. Du solltest aber immer wieder versuchen ihr etwas zum Trinken anzubieten. Liebe Grüße Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Althoff, bei meiner Tochter (10 Jahre) wurde eine MRT Aufnahme der Hüfte gemacht, da sie häufig Schmerzen in der Leiste hat. Glücklicherweise ist das Hüftgelenk unauffällig. Allerdings wurde eine "geringfügig freie Flüssigkeit im Douglasraum" entdeckt. Kann es physiologisch sein, dass Flüssigkeit im Douglasraum ist oder müsste da wei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unser Sohn hat aufgrund diverser Infekte heute seine erste Impfung erhalten. Im Zuge dessen konnten wir auf Nachfrage eine freiwillige Ultraschalluntersuchung auf eigene Kosten durchführen lassen, welche wir angenommen haben. Bei der Untersuchung hat uns die Kinderärztin mitgeteilt, dass bei einer Niere etwas F ...

Hallo mein sohn 5 jahre hat seit mehrere wochen immereieder brim pupsen dashefühl er muss auf Toilette doch beim pupsen kommt Flüssigkeit raus stuhlgangprprobe unauffällig  was könnte sein ist das gefährlich 

Sehr geehrte Herr Doktor Busse, ich stille meinen Sohn 18 Monate noch weiterhin nach Bedarf so wie nachts.  wie viel Wasser braucht er zusätzlich Wasser? Also wie viel sollte er am Tag neben stillen Wasser trinken?   Ich weis eben nur das ein Kleinkind 18 Monate 600-800 pro Tag trinken sollte aber wenn es noch stillt wie viel wäre es? ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Sohn Karl ist 2,5 Jahre alt. Er hat generell, besonders aber bei Erkältungen, viel Ohrenschmalz/Ausfluss aus den Ohren. Das äußert sich darin, dass die Ohren nach dem Schlafen klebrig verschmiert sind. Das Farbspektrum reicht von gelb/orange bis rötlich/braun. Als das Ganze zum ersten Mal so auftrat, vor ca. 3 Monate ...

Guten Tag, Nach einer langen Odysee mit Stillberatung und deren Vermutung für GERD/sowie CMPA bin ich zum Pumpstillen übergegangen. Nach dem Sie aufgrund saurem aufstoßen ihre Nahrungsmenge stark reduziert hat haben wir angefangen in die abgepumpte MuMilch Aptamil AR Andickungsmittel beizumischen. Seit dem trinkt sie endlich mehr.     nun mein ...

Guten Tag,  leider wieder ein Dauerbrenner: Mein Mann hat Herpes und unsere Tochter (12 Wochen, Frühchen 35+3) ist beim Tragen mit der Hand an die Flüssigkeit gekommen. Wir haben die Hand sofort desinfiziert. Sollten wir noch etwas beachten und es ggf. nächste Woche bei der U4 ansprechen?  Vielen Dank und freundliche Grüße  

Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit.  Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...