ViktorijaBez
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser 5 jähriger Sohn hat eine Milcheiweißallergie. Von Anfang an wurde uns geraten ihm Calciumreichws Mineralwasser zu geben. Wir haben auf Calcium geachtet, zuerst Steinsieker, dann Forstetal, jetzt seit Februar Ensinger Sport. Allerdings habe ich jetzt erst gemerkt dass dort viel zu viel Magnesium drinnen ist. In den ersten zwei sind ca 56 mg und im jetzigen Wasser 120 mg pro 100 ml. Unser Kind trinkt normale Mengen Wasser, nicht zu viel, nicht zu wenig. Im Sommer natürlich etwas mehr. Allerdings habe ich gelesen dass Tagesbedarf für sein Alter 190 mg und der Körper zu viel Magnesium versucht auszuscheiden. Also hat er immer viel zuviel bekommen. Vor 2 Monaten wurde bei ihm wegen was anderem Blut abgenommen. Seine Nierenwerte wind Kreatinin 0,34 und Harnstoff 34 mg/dl. Normwert für Harnstoff laut Labor ist bis 39. Vor einem Jahr war Harnstoff im Blut 5.0 mmol/l. Haben wir ihm mit zu viel Magnesium geschadet? Kann man die Sache vergessen wenn er ab jetzt magnesiumarmes Wasser bekommt? Der Arzt ist nicht auf diese Werte eingegangen, allerdins steht ganz oben auf dem Laborblatt als eine der Diagnosen N19. Vielen Dank und liebe Grüße Viktorija
Liebe V., das war nicht zu viel Magnesium. Wenn Ihr Kind keine Kuhmilch bekommt, dann müssen Sie aber bitte neben dem kalziumreichen Mineralwasser auch mit der sonstigen Ernährung auf ausreichend Kalziumzufuhr achten. Sinnvoll bei einer solchen Allergie ist immer die Beratung durch eine Ernährungsberaterin, die mit Ihnen den Speiseplan bespricht. Alles Gute!
ViktorijaBez
Ah Herr Dr Busse. Entschuldigen Sie bitte. Ich habe falsch gelesen, es sind 124 mg Magnesium auf 1 Liter Wasser. Dann kann es ja nicht zu viel gewesen sein. Aber trotzdem: sind die Nierenwerte in Ordnung? Mich hat eine der Diagnosen N19 verwirrt, die allerdings nicht erwähnt wurde. Blut wurde eigentlich wegen Raynaud Syndrom abgenommen, welcher auch schon besser geworden ist.
Sille74
Also auf meiner Ensinger Sport Flasche steht "124 mg/l" (also 12,4 mg pro 100 ml). Wenn er die empfohlene Trinkmenge in dem Alter von 1 l schafft und diese nur über das Mineralwasser deckt, liegt er damit doch noch unter der empfohlenen Magnesiummenge ... Ich habe keine Ahnung, ob mehr Magnesium aks emofohlen schädluch wäre. Meines Wissens machg sich eine "Überdosis" mit Durchfall bemerkbar
Sille74
Oh, sorry, übeflesen, dass Du inzwischen selbst gelesrn hast, dass es 124 mg/l sind ... Ich glaube nhcht, dass irgendetwas besorgniserregend ist, wenn nichts gesagt wird. Aber nitfalls kannst Du jy bei den behandelnden Ärzten mal nachhaken.
ViktorijaBez
Hallo Sille, Danke für Deine Rückmeldung! Kurz nachdem ich die Frage hier gestellt habe kam bei mir plötzlich der Gedanke dass ich alles durcheinander gebracht habe. Ich habe mich die letzten Tage mit Omega 3 im Fisch beschäftigt und habe auch hier irgendwie an 100 dedacht, und nicht an 1 Liter. Dabei weiß ich ja das eigentlich wegen Kalzium. 🫣 Etwas peinlich, aber man kann die Fragen hier leider nicht löschen, sonst hätte ich es sofort gemacht bevor eine Antwort kommt..😅
Ähnliche Fragen
Hsllo, mein Sohn ist ein guter Ausdauersportler im Verein. Er ist 14 und mitten in der pubertät. Trainiert oft die Woche. Er ernährt sich gesund und trinkt genug. Ist es trotzdem empfehlenswert so sportlichen Kindern Magnesium zu geben? Danke
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2,5 Jahre alt) trinkt sehr gerne bei einem mit einer Magnesium-Tablette angerichteten Wasser, das wir uns oft nach sportlicher Betätigung machen, mit. Meistens leere ich einen kleinen Schluch davon in ein eigenes Glas und verdünne es noch einmal stark, weil es recht süß schmeckt. Heute haben wir Elt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun 6 Monate alt und wird demnächst Leitungswasser bekommen. Wir nutzen einen Wasserfilter, bei dem Magnesium beigemischt wird (https://www.grohe.de/de_de/grohe-blue-magnesium-filter-40691001.html). Kann man dieses Wasser dem Baby bedenkenlos zu Trinken geben oder ist das ungefilterte Leitungswasser b ...
Hallo, Ich leide unter Migräne und meine Neurologin hat mir geraten in der stillzeit hochdosiert Magnesium zu nehmen. Ich nehme derzeit 900mg Magnesium pro Tag. Unser 4Wochen altes Baby leidet an starken Blähungen, Bauchschmerzen usw. Kann dies von der hohen Dosis Magnesium kommen? Ich dachte eigtl bleibt die Zusammensetzung der Muttermilch imme ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (13Jahre) hat eine tic Störung. Habe jetzt irgendwo gelesen, dass die Gabe von Magnesium etwas Linderung bringen könnte.Wir versuchen jetzt Magnesium (verla 300) er nimmt aber täglich nur die Hälfte vom Päckchen. Jetzt meine Frage, wie lange am Stück darf ich ihm das überhaupt geben? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wenn ich als Mama viel Magnesium zu mir nehme, kann ich dadurch mein Baby beim Stuhlgang unterstützen bzw. allgemein die Bauchprobleme (Blähungen, harter Bauch) meines Kindes beeinflussen? Ich stille voll und der Kleine ist bald acht Wochen alt. Vielen Dank für Ihr Feedback! VG, A. M.
Hallo Dr. Busse, Ich stille mein Kind (4 1/2 Monate) voll. Heute war ich bei meinem Hausarzt der mir Magnesium, Zink und etwas für das Immunsystem gespritzt hat. Mir ist kurzzeitig sehr komisch geworden, dann ging es aber relativ schnell wieder. Hinterher ist mir erst eingefallen, dass ich gar nicht noch mal gefragt hab, ob das in der Stillzeit in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich nehme in der Stillzeit täglich 400 mg Magnesium da ich auch Sport treibe und den Eindruck habe dass es mir gut tut. Kann durch das Stillen ein zuviel an Magnesium ans Baby weiter geben werden oder spielt das keine Rolle? Freundliche Grüße und Danke für Ihre Mühe!
Sehr geehrter Herr Dr., meine Tochter 13,5 Jahre hat zur Zeit schon mal Vadenkrämpfe. Darf ich ihr Magnesium Brausetabletten geben. Ich habe hier welche aus dem dm da steht drauf für Kinder und Jugendliche nicht geeignet 187,5 mg Magnesium enthält eine Tablette. Dann habe ich welche aus dem Aldi 240 mg Magnesium und noch Vitamin b1,2,6,12, Vita ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Im Dezember war ich mit meiner Tochter (10J.) beim Kinderarzt, da sie häufig über Kopfschmerzen klagte, die, wie sie selbst sagte, vom Nacken her kämen. Dies konnte der Arzt bestätigen, stelle nach einer Untersuchung Verspannungen und eine Blockade der Hws fest. Damit überwies er uns zur Osteopathin. Diese ...