Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu kleiner Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zu kleiner Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, die Tochter einer Freundin wurde mit 3510 g, 52 cm und 33 cm Kopfumfang geboren. Mit 15 Wochen wiegt sie nun 5820 g, ist 63 cm groß und hat einen KU von 37,5 cm. Laut Kinderarzt liegt das Verhältnis von Größe/Gewicht auf der 3. Perzentile, der Kopf sei viel zu klein. Er sagte, man müsse es weiter abklären, der Schädel müsse im schlimmsten Fall geöffnet werden. Hat aber erstmal keine weitere Untersuchung veranlasst. So hat er die frisch gebackenen Eltern extrem verunsichert und dann quasi im Regen stehen lassen. Wie würden sie in diesem Fall als Arzt weiter vorgehen, was untersuchen (lassen)? Vielen Dank und viele Grüße, Saskia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn das Kind völlig normal entwickelt ist, dann gibt es überhaupt nichts zu tun und man wird das Wachstum nur weiter verfolgen. So Änste zu schüren und dann nichts weiter abzuklären, ist wirklich unverständlich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Mädchen bekommt Pre-Nahrung. Er hat zu baldiger Beikosteinführung zwecks Gewichtszunahme geraten. Stimmen Sie dem zu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verstehen tue ich diese Aussage nicht wirklich. Mein shn ist jetzt 7 Monate alt und hat einen KU von 42 cm ... Zu klein finde ich das überhaupt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beikost sollte nicht vor dem 6. Lebensmonat eingeführt werden. das scheint ja ein tolle KiA zu sein, ich würde den wechseln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Tochter einer Freundin hat acuh einen sehr kleinen Kopf und das war schon als Baby so. Wurde beobachtet, war aber OK - ihr Papi hat nämlich auch nen relativ kleinen Kopf im Verhältnis zum Körper und daran liegts wohl ;-). Eine andere Bekannte hat wiederum einen Sohn, der wegen angeblich zu grossen Kopfes beobachtet wurde, sie mussten sogar zu neurologischen Unterscuhungen als er ein Baby war. Ist aber jetzt auch völlig in Ordnung, war nix Unnormales. Also ist es bei Euch ja vielleicht auch so? Auf jeden Fall finde ich Euren KiA laut Deiner Bechreibung sehr suspet (der Quatsch mit der Beikost, und diese Panikmache bzg. Schädel aufmachen...), würde jemand anders aufsuchen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...

Guten Tag,   als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...

  Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...

Hallo Herr Dr. Busse  ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist.     Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt.    Mus ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4Monate alt und kann den Kopf schon recht stabil halten normalerweise. Sie dreht sich auf den Bauch und hält den Kopf stabil oben. Heute hatte ich sie für das Bäuerchen auf der Schulter und wollte ein Feuchttuch nehmen, da hat sie plötzlich den Kopf nach hinten geworfen. Der Kopf ist dann wieder nach vorne, a ...