Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zu hoher Natriumgehalt Trinkwasser

Frage: Zu hoher Natriumgehalt Trinkwasser

Hafe2

Beitrag melden

Ich konnte leider nur 2 Wochen stillen, seitdem erhält meine 4 Monate alte Tochter PreNahrung. Diese bereite ich mit abgekochtem Leitungswasser zu. Wir haben eine Entkalkungsanlage im Keller, die mit Salzpellets arbeitet. Bei der Wartung heute stellte sich leider heraus, dass die Wasserleitung zur Küche entgegen Vermieterangaben nicht ausgenommen ist. Der Fachmann hat den Natriumgehalt unseres Wassers heute auf ca 130mg pro Liter geschätzt, also viel zu hoch für Babynahrung. Ich habe der Kleinen nun versehentlich 16 Wochen lang deutlich zuviel Natrium zugeführt. Kann dies schon Schäden an Organen verursacht haben? Bei den bisher stattfindenden Us fiel nichts Besonderes auf. Das Baby macht einen munteren Eindruck, isst gut, reagiert etc. Welche Anzeichen wären bei einer Vergiftung der Fall? Und reicht es, das Ganze bei der nächsten U anzusprechen oder soll vorher Blut untersucht werden? Danke für Ihre Bemühungen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., da gibt es nichts zu untersuchen und offensichtlich hat Ihr Baby das gut überstanden. In Zukunft werden Sie das ja ändern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse Ich bin seit einigen Tagen erkältet und habe immer eine trinkflasche auf dem Tisch stehen, gestern Nacht wollte ich die pre Milch meiner Tochter anmischen und habe versehtlich das angebrochene Wasser von mir in die pre gemischt mit etwas heißem Wasser. Jetzt habe ich total Angst, dass mein Baby 3 Monate alt irgendwelche Bakterien ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere KIta such nach Einsparmöglichkeiten und ein Vorschlag ist, das Wasser (Glasflaschen aus Getränkekisten) durch Leitungswasser zu ersetzen. Alle drei Tage lassen die Erzieherinnen heißes Wasser für drei Min durch die Leitungen laufen. Reicht das? Ist es im Krippenbereich zu befürworten Leitungswasser zu trinken? ( ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, unsere Zwillinge sind nun 17 Monate alt und seit ca acht Monaten haben wir eine Entkalkungsanlage im Haus. Ich hab mir keine Gedanken gemacht dass diese das Wasser in der Zusammensetzung ändern könnte. Erst vor kurzem habe ich meinen Mann gefragt, und er erklärte es mir. Er hat nicht gewusst dass Kinder nicht so viel N ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich stille noch komplett und seit paar Wochen mit Beikost angefangen. Jetzt möchte ich auch Wasser geben( Babywasser) Wie lange darf geöffnete Wasser Flasche stehen in Zimmer Temperatur und in Kühlschrank? Muss ich dann abkochen, bevor ich meine Tochter das Wasser gebe zu trinken?  Danke im Voraus f ...

Guten Abend,  erstmals herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Darf ich mich bezüglich einer Sorge an euch wenden? Ich bin Vater von zwei wundervollen Töchtern (3.5J & 10 Monate). Meine Frau hat beide Kinder gestillt, jedoch haben wir immer Pre zugefüttert, da nicht genügent Milch kam. Heute haben wir erfahren, dass in unserem Haus ei ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe schreckliche Angst, dass meine Tochter sich versehentlich mit genitalherpes angesteckt hat. Wir waren auf einem Grillfest und weil meine Tochter sich beim pipi machen etwas angepullert hat, wollte mein Mann sie mit Wasser abwaschen. Dabei hat er eine Wasserflasche mitgenommen, von der ich denke, dass diese schon g ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Tochter ist 6 Monate alt. Ihren abendlichen Brei bereite ich zurzeit zu Hause noch mit normalem Leitungswasser zu. Wir sind aber zurzeit im Urlaub und ich traue den Leitungen der Unterkunft nicht. Deshalb habe ich in den ersten drei Tagen gekauftes Mineralwasser verwendet und erst danach habe ich erfahren, dass man ...

Hallo nochmal,  parallel dazu, dass meine Tochter das Wasser im Brei hatte, das nicht extra für Babynahrung ist, hat sie sehr häufig Stuhlgang, auch nachts, was sie vorher nicht hatte. Auch ist ihr Windelbeteich rot. Sie hat aber auch zum ersten Mal Fisch gegessen, jetzt auch drei Tage hintereinander. Das ist aber kein Durchfall, Farbe und Kons ...

Guten Abend,   Ich hatte zu dem Thema schonmal eine Frage gestellt und war eigentlich auch zunächst etwas beruhigte, aber nun mache ich mir immer nich Sorgen. Die Trinkwasseranalyse in unserem Haus ergab, dass der Nitratwert (24mg/ltr) für Säuglinge und Kleinkinder erhöht ist, der darf ja nur bei bis zu 10mg/ltr liegen für Säuglinge/Kleinkin ...

Guten Tag,   Ich hatte vor einiger Zeit schonmal angefragt wegen unseres Leitungswassers im Haus. Bezüglich des erhöhten Nitratwertes konnten sie mich damals beruhigen. Allerdings mache ich mir immer noch Sorgen wegen des erhöhten Urangehalts (0,0021 statt der erlaubten 0,002). Es ist zwar nur sehr wenig erhöht trotzdem liest man, dass er MA ...