Voegtma
Guten Abend, erstmals herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Darf ich mich bezüglich einer Sorge an euch wenden? Ich bin Vater von zwei wundervollen Töchtern (3.5J & 10 Monate). Meine Frau hat beide Kinder gestillt, jedoch haben wir immer Pre zugefüttert, da nicht genügent Milch kam. Heute haben wir erfahren, dass in unserem Haus eine Wasserenthärtungsanlage installiert ist. Diese erhöht ja bekanntlich den Natrium Gehalt durch Ionenaustausch. Wir sind immer davon ausgegangen, dass Trinkwasser die beste Wahl ist, Pre zuzubereiten. Nun machen wir uns grosse Sorgen, dass unsere Kinder in den ersten Monaten zuviel Natrium bekommen haben. Den genauen Natriumgehalt kennen wir leider nicht ... im Pre hat es ja ausserdem auch noch Natrium. Uns verunsichert vorallem, dass ja das käufliche "Babywasser" nur 20 mg/l Natrium haben darf, aber der Trinkwasserwert bei 200 mg/l liegt. Wir gehen fest davon aus, dass der Grenzwert eingehalten wurde. Beide Kinder sind altersgerecht gediehen und bei den regelmässigen Untersuchungen beim KiA war nie was auffällig. Trotzde machen wir uns Vorwürfe und Sorgen dass z.B. die Nieren geschädigt wurden oder ein Bluthochdruck entstand... Gibt es Grund zur Sorge? Vielen lieben Dank für ein Feedback.
Liebe V., das war nicht optimal, und wenn eine Enthärtungsanlage installiert ist, dann muss es eigentlich einen davon nicht betroffenen Wasserhahn für Trinkwasser geben. Aber nachträglich sehe ich keinen Anlass, sich besondere Sorgen zu machen. Alles Gute!
Veve86
Zu der Situation kann ich eigentlich nichts beitragen, außer dass ihr bei euren Stadtwerken eine Probe analysieren lassen könnt, dann hättet ihr die genauen Werte und das könnte euch die Sorgen nehmen
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wir benötigen dringend eine Entkalkungsanlage für unseren Neubau. Die gibt es leider nur mit Salztabletten. Auf anfrage hat mir das Sanitärunternehmen nun ausgerechnet, das der Natriumgehalt unseres Trinkwassers dann auf min. 86mg/l steigen würde. Ich war nie ein Freund von diesen Salzanlagen, aber der Wert wäre doch auch für die ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unsere Zwillinge sind nun 17 Monate alt und seit ca acht Monaten haben wir eine Entkalkungsanlage im Haus. Ich hab mir keine Gedanken gemacht dass diese das Wasser in der Zusammensetzung ändern könnte. Erst vor kurzem habe ich meinen Mann gefragt, und er erklärte es mir. Er hat nicht gewusst dass Kinder nicht so viel N ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Jetzt bin ich nur etwas verwirrt: heißt es nicht 20 mg Natrium/Liter sollten nicht überschritten werden? Sie schrieben 400-750 mg/l am Tag, deswegen muss ich nochmal nachfragen. Vielen Dank nochmals und viele Grüße
Guten Tag ich habe für meinen Sohn zum Shoppen machen Leitungswasser gebraucht. Von Geburt an (Frühchen) bis 4 Monate. Nun ist der Natriumgehalt rund 160mg/l, was ich erst jetzt erfahren habe. ich dachte, man kann in der Schweiz das Wasser aus dem Hahnen bedenkenlos trinken bzw für Babynahrung verwenden. dieser Natriumgehalt kommt von der ...
danke viel Mal. Aber warum sagt man dann, dass das Babywasser maximal 20mg/l Natrium haben darf? das verunsichert mich so sehr.
Sehr geehrter Dr. Brügel, Ich habe heute im Internet gelesen, dass man die Milch für Babys nicht mit Leitungswasser zubereiten soll, wenn man eine Enthärtungsanlage im Haus hat, da das Natrium dadurch stark erhöht sein kann. Darüber habe ich ehrlich gesagt noch nie nachgedacht. Unsere große 2,5 Jahre hat immer dieses Wasser bekommen und unsere ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich stille noch komplett und seit paar Wochen mit Beikost angefangen. Jetzt möchte ich auch Wasser geben( Babywasser) Wie lange darf geöffnete Wasser Flasche stehen in Zimmer Temperatur und in Kühlschrank? Muss ich dann abkochen, bevor ich meine Tochter das Wasser gebe zu trinken? Danke im Voraus f ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe schreckliche Angst, dass meine Tochter sich versehentlich mit genitalherpes angesteckt hat. Wir waren auf einem Grillfest und weil meine Tochter sich beim pipi machen etwas angepullert hat, wollte mein Mann sie mit Wasser abwaschen. Dabei hat er eine Wasserflasche mitgenommen, von der ich denke, dass diese schon g ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt. Ihren abendlichen Brei bereite ich zurzeit zu Hause noch mit normalem Leitungswasser zu. Wir sind aber zurzeit im Urlaub und ich traue den Leitungen der Unterkunft nicht. Deshalb habe ich in den ersten drei Tagen gekauftes Mineralwasser verwendet und erst danach habe ich erfahren, dass man ...
Hallo nochmal, parallel dazu, dass meine Tochter das Wasser im Brei hatte, das nicht extra für Babynahrung ist, hat sie sehr häufig Stuhlgang, auch nachts, was sie vorher nicht hatte. Auch ist ihr Windelbeteich rot. Sie hat aber auch zum ersten Mal Fisch gegessen, jetzt auch drei Tage hintereinander. Das ist aber kein Durchfall, Farbe und Kons ...