Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

zu häufige Milchmahlzeiten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: zu häufige Milchmahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, auf meine Frage zum häufigen Stuhlgang meiner Tochter schrieben Sie folgendes (Ihre Tochter bekommt viel zu viel MIlchmahlzeiten. Jede Beikost hätte ja eine Flasche ersetzen sollen und nicht ergänzen. Mehr als 2 Flaschen zu 3 Beikostmahlzeiten sollten es also nicht sein und dann wird auch der Stuhlgang weniger werden) --> Dazu habe ich folgende Frage: neben den 3 Breimahlzeiten hat meine Tochter noch vormittags etwa 2x, abends vor dem Schlafengehen 1x und nachts 1x Hunger. Ich gebe ihr dann Flaschenmilch. Wie kann ich die viel zu vielen Milchmahlzeiten abbauen, ich kann sie nicht den ganzen Tag vor Hunger schreien lassen. Sie trinkt nicht mehr als etwa 100-140 ml pro Milchmahlzeit, nur nachts mehr (ca. 200 ml) und hat dann halt recht schnell wieder Hunger. Über gute Tips würde ich mich freuen. Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Gewohnheiten, die nicht gesund sind, muss man leider halt auch mal gegen Protest ändern. Das wird auch später im Leben Ihres KIndes so sein, dass Sie Grenzen setzen müssen. Alles GUte!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, gibst du ihr denn auch milchbrei??? meine kleine bekommt nachts eine flasche (200ml) morgens einen milchbrei mittags ein gemüsebrei nachmittags einen obstbrei und abends einen michbrei...kurz vor dem schlafengehen verlangt sie auch noch mal die flasche..da mache ich dann 120 ml wasser rein und nur einen löffel milchpulver um zu vermeiden das sie bauchschmerzen bekommt.... versuch ihr doch wenn sie zwischendurch hunger hat noch obst zu geben oder einen zwiback zum knautschen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.