Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wutanfall - Kind schlägt Kopf auf den Boden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wutanfall - Kind schlägt Kopf auf den Boden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 18 Monate, ist eigentlich von Geburt an ein recht pflegeleichtes und umgängliches Kind. Seit ein paar Monaten hat er jedoch immer wieder diese Trotzanfälle, bei denen er mit dem Kopf auf den Boden schlägt, manchmal richtig heftig, so dass er sich regelrecht weh tut und auch schon öfters blaue Flecken auf der Stirn hatte. Ich habe schon alle möglichen Reaktionen ausprobiert: Schimpfen, Ignorieren, ein Wutkissen anbieten (das haut er mir regelrecht um die Ohren), Ablenken; aber nichts hilft so wirklich. Sobald er das Wörtchen "nein" hört, geht er schon in die Knie und überlegt, ob er den Kopf wieder hinhauen soll oder nicht. Ich versuche inzwischen so gelassen wie möglich zu reagieren, denn im Grunde ist die Trotzphase ja ein wichtiger Entwicklungsschritt, mache mir aber dennoch Sorgen. Eine Bekannte hat mir gesagt, dass bei jedem Schlag auf den kindlichen Kopf ein paar Gehirnzellen abgetötet werden und dass es nicht ganz ungefährlich sei. Ich denke mir auch, dass diese regelmässigen Schläge auf den Kopf doch höchst ungesund sind und ich habe ein bißchen Angst, dass unserem Sohn dadurch irgendwie bleibende Schäden entstehen. Muss ich mir da wirklich Sorgen machen oder hat meine Bekannte da ein bißchen übertrieben? Was kann ich noch tun, um meinen Sohn davon abzuhalten, sich ernsthaft weh zu tun? Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort! Ich würde mich außerdem auch über Tipps von anderen Müttern freuen, die ein ähnliches Problem haben!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., keine Sorge, er tut sich nicht ernsthaft weh. Bitte weggehen und ignorieren, dann gibt es sich von alleine, wenn es keine Wirkung erzielt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn (1 Jahr alt) habe ich aus Angst oft die Hand zwischengeschoben, damit er den Kopf nicht auf unsere steinharten Flesen haut. Wenn es ganz heftig war, dann habe ich ihn auch zum Wut rauslassen kurz in den Laufstall gesetzt. Am besten ohne Schimpfen und ohne Trösten. Im Moment macht er es nicht mehr. Bevor er es nicht mehr gemacht hat, hat er nur noch in Zeitlupe seinen Kopf ganz leicht auf den Boden "geklopft". War nicht schlimm, da habe ich dann gar nichts mehr gemacht und ihn einfach ignoriert. Das ganze ging so ca. 8 Wochen lang. Ich hoffe, dass das Verhalten in ein paar Monaten nicht wiederkommt!!! Gruß zimmie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Experte, mein Sohn (fast 2) ist manchmal ein richtiger Wüterich. Er haut sich dann immer den Kopf auf den Boden. Nun hat er sich vorhin wieder den Kopf 3x auf den (teppich)Boden gedonnert. Aber ich hatte das Gefühl, dass es diesmal noch heftiger war als sonst. Es hat sich auch irgendwie komisch angehört. Kann ich gar nicht besc ...

Guten Tag! Meine Tochter ist fast 18 Mo. alt, eigtl. ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Kind. Aber wenn sie wütend ist oder ihr etwas scheinbar nicht passt (mind. 1x täglich), haut sie ihren Kopf gegen ihr Türgitter oder die Bettchenkante oder gegen einen Schrank etc.. Meist mit ihrer Stirn, so dass ich immer fix Rescue Creme schmieren muss, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...

  Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...

Hallo Herr Dr. Busse  ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist.     Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt.    Mus ...

Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...

Schönen Nachmittag Hr. dr. Busse! Ich habe eine kurze Frage: ich habe gestern meinen knapp 3 Wochen alten Sohn gebadet und da er schon recht aktiv ist, ist mir ein Missgeschick passiert: durch sein "rumzappeln" hat er sich am Waschbecken leicht den Kopf gestoßen. Es war kein ordentlicher Stoß, ich habs kurz mitbekommen, habe ihn aber dann ferti ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4Monate alt und kann den Kopf schon recht stabil halten normalerweise. Sie dreht sich auf den Bauch und hält den Kopf stabil oben. Heute hatte ich sie für das Bäuerchen auf der Schulter und wollte ein Feuchttuch nehmen, da hat sie plötzlich den Kopf nach hinten geworfen. Der Kopf ist dann wieder nach vorne, a ...