Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wundes Poloch und öfters Blut auf dem Toilettenpapier

Frage: Wundes Poloch und öfters Blut auf dem Toilettenpapier

mi-mi0690

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3 1/2 und ist seit Dezember Windelfrei. Merkwürdigerweise begann unser Problem ungefähr in dieser Zeit. Sein bester Kumpel hatte im November die Borkenflechte und die haben an einem Tag zusammen gespielt, als er schon ansteckend war, aber die Borkenflechte noch nicht diagnostiziert war. Mein Sohn hat sich damit nicht angesteckt, jedoch hatte er im Gesicht zwei, drei Pickel. Die waren dann weg, dann bekam er am Popo diese Pickel. Meine KiA verschrieb uns eine leichte Antibiotika Salbe. Dann fing sein Poloch an rot zu werden (im Dezember). Wir waren zusätzlich bei der Dermatologin und die machte einen Pilzabstrich der positiv war, worauf ich dann für 10 Tage Infectosoor verwendete. Es wurde definitiv besser, kam dann aber nach paar Tagen zurück, sein Poloch war sogar leicht nässend. Dann sind wir wieder zur KiA, diese hat einen zusätzlichen Abstrich auf Streptokokken gemacht und den ins Labor geschickt und er war positiv auf  S t r e p t o c o c c u s p y o g e n e s (B-hämolysierende Streptokokken  der serologischen Gruppe A). Daraufhin hat er 7 Tage Infectobicilin eingenommen, morgens und Abends. Sein Poloch sah wieder besser aus, dann nach paar Tagen kam es WIEDER zurück. Er hat von der Dermatologin eine andere Pilzsalbe bekommen, wo Kortison enthalten war aber auch das bekämpfte das Problem nicht. Wir haben dann nochmal einen Pilz und Streptokokken Abstrich machen lassen, beides war negativ!! Aber sein Poloch ist erneut gerötet und hat eine Art roten Kringel um sein Poloch rum. Mal sieht sein Poloch normal aus, mal wird es wieder so stark rot und aktuell hat er auch wieder frisches Blut, nach dem Stuhlgang, am Toilettenpapier (hatte er seit Dezember öfter). Heute war es von der Menge etwas mehr als gestern. Insgesamt ist er total fit, er macht täglich Stuhlgang, der sieht auch normal aus, er hat keinen Juckreiz am Po, er hat 1/2 Mal gesagt er hat Bauchschmerzen, aber nur beiläufig, nichts was irgendwie unangenehme schmerzen verursacht hat. Er hat auch keine Probleme beim Stuhlgang, keine Verstopfung, keine Hämorrhoiden oder Analfiszur, aber eben diesen rötlichen Kringel um sein Poloch und manchmal eben nach dem Stuhl etwas Blut am Papier, bzw. heute auch direkt um sein Poloch etwas Blut. Wir hatten vorher nie Problem mit seinem Poloch, nie Blut im Stuhl (als er noch Pampers trug). Ich bin langsam echt verzweifelt und mache mir sorgen das es was schlimmeres sein könnte, obwohl er so wirklich super fit ist. Ich werde morgen wieder zur KiA gehen, aber sie hat auch keine Idee was es sonst sein könnte. Haben Sie eventuell eine Idee? Ich bin für jeden Ansatz dankbar. Vielen Dank im Voraus. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Es klingt aber danach, als sei die Streptokokken-Infektion der Analregion noch nicht beseitigt, sodass ich empfehlen würde, das erneut für 10 Tage mit einem Antibiotikum zu behandeln. Und äußerlich mit einer Gerbstofflösung zu baden und eine Pflegecreme wie z.B. Bepanthen aufzutragen. Sollte auch das keine Abhilfe bringen, sollte sich das bitte ein mit Kindern erfahrener Hautarzt anschauen. Sie können es hier auch mal meinen Hautarztkollegen in ihrem Forum schildern. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Benutzt er feuchtes Toilettenpapier? Wenn ja, könnte er allergisch reagieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse,  Wir hatten heute einen Spielkameraden von meinem Sohn bei uns.  Er hat sich die Zähne angeschlagen und am Mund geblutet, ich habe ihn natürlich gleich versorgt, getröstet.  Ich habe ihm mit einem nassen Waschlappen sauber gemacht. Es könnte sein, dass ich über den Waschlappen mit seinem Blut in Kontakt gekommen bin. Si ...

Hallo, Mein 6 Monate altes Baby hat seit nunmehr 2 Monaten 2-3 Mal am Tag Blut im Stuhl. So 2-3 Fädchen mit Schleim. Der Stuhl sonst hat eine normale Farbe. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen zunächst Kuhmilchprodukte wegzulassen. Nach 7 Wochen strikter "Diät" waren aber dennoch weiterhin 1-2 Mal am Tag Blutfäden/blutiger Schleim im Stu ...

Hallo Dr. Busse, heute Morgen bemerkte ich bei meiner 8 Wochen alten Tochter eine kleine blutige Kruste in der Ohrmuschel sowie einen kleinen Blutfleck am Schlafsack an der Seite. Ich habe sie sauber gemacht und es hat bisher auch nicht wieder geblutet. Gestern hat sie sich ziemlich doll mit dem Kopf an der Brust meines Mannes gestoßen, kurz ge ...

Guten Tag,  meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...

Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich.  Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...

Hllo,  Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt?  Danke

Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...

Guten Morgen,  mein 10 jähriger Sohn hatte heute morgen Blut im Mund, sichtbar beim Ausspucken (rötlich bräunlich). Er meinte er schmeckt Blut.  Nach ein paar Mal Ausspülen war es weg. In der letzten Woche hat er auch schon mal gesagt, das er Blut schmeckt.  Im Mund waren keine Verletzungen sichtbar. Ansonsten hat er keine Symptome. ...

Guten Morgen, Mein Sohn ist jetzt eine Woche alt. Der Bauchnabel ist noch nicht abgefallen aber an der Stelle ist ziemlich viel Blut. Ist es normal oder muss man zum Arzt damit? Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Er ist leicht verschnupft, hatte vor einer knappen Woche eine Impfung. (Meningokokken B) Heute hatte er auffallend häufig Stuhlgang, und dadurch ist der Po etwas wund geworden. Beim letzten Windelwechsel ist mir aufgefallen, dass ganz minimal Blut am After war (etw ...