Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Woran erkenne ich,dass mein Kind ADS oder ADHS hat?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Woran erkenne ich,dass mein Kind ADS oder ADHS hat?

kuyaykim

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich wurde vom Kindergarten drauf angesprochen, dass sie glauben, dass meine beiden Söhne ADS haben. Mein Großer ist 3Jahre und 2Monate. Er schreit sehr viel, steigert sich richtig rein und fängt auch an in seiner Wut zu hauen, zu kratzen und zu beißen. Er will nicht baden, nicht zähne putzen. Heute morgen hab ich ihn geweckt,weil ich ihn in den Kindergarten bringen muss. Er wollte gar nicht. Hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, weil er nicht angezogen werden wollte. Und er hat geschrien, als würde ich ihn schlagen. Im Kindergarten haben sie Probleme ihn mittags hin zu legen. Ich denke,dass er noch die Ruhe am Tag braucht, weil er so früh aufsteht und 10Stunden da ist. Beim Essen ist er nur am zappeln und will ständig aufstehen. Es ist ganz selten, dass er sich auf etwas längere Zeit konzentrieren kann. Mein Kleiner ist 9 1/2Monate. Er ist auch absolut unruhig. Er schreit viel. Anziehen und wickeln ist ein Kampf. Alle Ablenkungsversuche klappen nicht. Was aber sehr heftig für mich ist, er schläft ganz schlecht. Am Tag schläft er 2Mal 30-45Minuten. Abends bekomm ich ihn vor 21Uhr nicht zur Ruhe. Danach wacht er alle 1-2Stunden auf.Um spätestens 6Uhr ist er wieder wach. Sind das Anzeichen für ADS? Mein Mann hat auch ADS. Wie kann ich mehr Ruhe in die Beiden bekommen? Ich bin auch langsam am Ende meiner Kräfte. Ich schlaf kaum, bin 8Stunden auf der Arbeit und danach ist mindestens einer von Beiden am schrein. Oder mach ich was falsch? Konsequent bin ich. Ich zieh ihn trotz Geschrei an oder nehm ihn im Schlafanzug mit. Mein Mann meint, dass er mal Schläge braucht, damit er weiß, dass er das nicht mit mir machen kann. Ich bin absolut dagegen. Vielleicht ist das falsch? Mein Arzt kann ich leider nicht drauf ansprechen. Der sagt nur, so ist das mit Kindern. Warum aber sind andere Kinder nicht so? LG Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., mit einer solchen Diagnose muss man besonders in so jungem Alter sehr vorsichtig sein. Klar ist nur, dass Ihre beiden ein sehr lebhaftes Temperament haben und dabei wohl Probleme, sich selber zu regulieren und wieder "einzufangen". Sie sollten sich unbedingt fachliche Hilfe holen, wie Ihre Kinder lernen können, mit den Anforderungen des Alltags besser zurecht zu kommen. Sprechen Sie doch bitte Ihren Kinderarzt auf Frühförderung an oder wenden sich an das nächste Sozialpädiatrische Zentrum. ALles Gute!


kuyaykim

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort. Ich werde mich darum kümmern. Ich wusste nicht, dass es soetwas gibt. LG Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ADS und ADHS. HAbe heute die Diagnose ADS für meinen 4 Jährigen SOhn bekommen. Stimmt es dass solche Kinder meist auf der Förderschule landen? Die Ki-Ärztin meinte dass man zu Schulbeginn auf Medikamente einstellen sollte, zur Zeit ist mein SOhn in Ergotherapeutischer Behandlung, kann diese ihm die Medika ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 18 Monate alt (kam 4 Wochen zu früh war aber "fertig", d.h. er Test war 9,10/10 er brauchte keine künstliche Beatmung, bzw. Brutkasten) Das Problem ist, dass er einfach nicht hört und macht was er will. Wie z.b. andauernd an den Müll gehen, an die Elektrogeräte etc. Wir bringen ihn nach zwei Erma ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin im Moment ein wenig durcheinader und weiß nicht an wen ich mich wenden soll. Mir hat gestern jemadn gesagt das ich meine Tocher (2) mal auf ADS untersuche lassen soll.Sie ist ,wenn man das so sagen kann, ein typisches Steinbockgirl...sie weiß was sie will und auch wenn sie etwas will macht sei es einfach ..spr ...

Hallo, mich würde mal grundsätzlich interessieren, ab wann man bei einem Kind ADS/ADHS diagnostizieren kann. Geht sowas schon bei 2,5 Jährigen Kindern? Mein Sohn z. B. ist 4 Jahre alt. Er hat einige Anzeichen für ADS. Er ist leider durch die U8 gerasselt. Der KiA hat mit ihm Fußball gespielt und die einfache Aufforderung mal mit dem andere ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Nachts schläft er von 20:00 bis ca. 7:00 oder 7:30 (mit kleinen Trinunterbrechungen in denen er aber nicht wirklich wach ist), in den Schlaf wird er da gestillt. Tagsüber schläft er seit ein paar Tagen nur noch 2x30min. Alleine schläft er überhaupt nicht ein, tagsüber behelfen wir uns da m ...

Guten Tag Dr. Busse, meine 2,5 Jahre alte Tochter ist ein sehr "zappeliges Kind", aber ich finde nicht ungewöhnlich. Ein Tempramentbündel, voll Power und Tatendrang, eine Quasselstrippe. Macht keinen Mittagschlaf mehr, aber beschäftigt sich ruhig in ihrem Bett für ca. 1,5 h und wartet geduldig, bis ich sie aus ihrem Zimmer abhole. Sie könnte das ...

Hallo, mein Sohn (fast 5) hatte letzte Woche Termin zur U9. Da ich arbeiten musste, ist mein Mann hin mit ihm. Körperlich ist alles ok, allerdings unten im weißen Feld neben dem Arztstempel steht: Verdacht a. ADHS, motorische Störungen, Wahrnehmungsstörungen. Wir waren bereits Anfang 2012 mit unserem Sohn im SPZ weil der KiA letztes Jahr den ...

Hallo dr. busse, ich hoffe das die mir helfen können. Ich bin momentan ziemlich am verzweifeln. Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Er ist sehr aktiv und kommt sehr schwer zur Ruhe. In der Nacht schläft er in der Winterzeit von 20 uhr bis 4 Uhr und jetzt in der Sommerzeit von 21uhr bis (zwischen 6 und 7 Uhr). Mittagsschlaf macht er nur man ...

Sehr geehrter Dr. Busse, es geht um meinen ältesten Sohn, der 6 Jahre alt ist und bald 7 wird. Letztes Jahr bat ich meinen Kinderarzt um eine Überweisung ans SPZ, da ich den Verdacht hatte, dass er unter ADS leidet. Er erfüllte nicht das volle Spektrum des ADS und es wurde die Diagnose F 98.8 gestellt (Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivitä ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen.    Danke und viele Grüße    Ela

Öffne Privacy-Manager