Mitglied inaktiv
guten abend doc. wir haben eine 2 jahre alte tochter. jetzt wo es so heiss ist hat sie an den haarkonturen kleine pöckchen bekommen und milchschorf. meine hebamme sagte das die pöckchen vom vermehrten schwitzen kommen können das sie vll in der nacht daraufgelegen hat und sehr stark geschwitzt hat. mich würde aber interessieren woher der milchschorf auf einmal kommt. wir haben das bisher noch nie gehabt. hat das wirklich etwas mit milch zu tun???? oder woher hat das seinen namen? vll mit der unverträglichkeit von milch??? sie trinkt zum frühstück ganz normale halbfett milch. danke im vorraus für ihre bemühungen. liebe grüße
Liebe S., das hat mit dem Genuss von Milch nichts zu tun sondern sieht nur aus wie geronnene Milch. Im Einzelfall kann nur ihr Kinderarzt beurteilen, wo das Problem bei ihrer Tochter liegt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Milchschorf hat nichts mit Milch zu tun. Soweit ich weiss, heisst er so, weil es in erster Linie babys haben, die ja nun mal mit Milch ernährt werden. Es soll wohl eine überschießende Reaktion des Immunsystems sein, was aber total harmlos ist und wieder verschwindet. Warum es bei Eurer Tochter erst jetzt auftritt, muss Euch der Arzt sagen, dass weiss ich nicht. Vielleicht hat sie es ja doch schon immer und Ihr habt es erst jetzt bemerkt?
Mitglied inaktiv
halöchen danke für deine antwort. also das hat sie wirklich erst seit 1 bis 2 tagen das wäre mir sonst gleich aufgefallen. ich bin friseurin und achte schon alleine deswegen sehr auf die haare und auch die kopfhaut. das dies milchschorf ist habe ich auch gleich erkannt aber wir haben níe gelernt wie und warum dieser entsteht nur das man ihn mit öl weichen kann und dann lösen kann. aber trotzdem vielen dank für deine antwort,
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe das als Kind auch immer gehabt, sehr doll sogar. Bei mir war es eine Art Schuppenstelle, die sich nur unter Schwitzen gebildet hat. Lies sich aber wie der Milchschorf mit Öl gut lösen. Allerdings war dann die neue Haut darunter sehr rot und sensibel. Muss es ja bei euch nicht sein, aber ich dacht mal, ich schreib mal was dazu... Gruß blumenfrau
Ähnliche Fragen
Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?
Milchschorf Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 8 Monate) hat noch Milchschorf. Es stört ihn nicht. Es juckt nicht und riecht auch nicht unangenehm. Von daher habe ich bislang nicht's unternommen. Immer mal wieder gehen allerdings Schüppchen ab. Mal größer, mal kleiner. Von alleine. Auch wetzt er sich mal, wenn er müde ist. Diese nehme ic ...
Hallo Herr Dr. Busse, Danke für Ihre Antwort heute Früh. Verstehe ich das richtig, dass die Haare, welche mit den Schuppen ausfallen, nicht mehr nachwachsen? Wie wirke ich denn da dagegen? Vielen Dank... MfG, A. M.
Guten Tag, Wie kann man Milchschorf bei einem 3 Monatigen Kind loswerden? Danke
Hallo. Mein Kind ist zweieinhalb und ich entferne beim Haare kämmen immer mal kleine Stellen Milchschorf. An einer Stelle war eine dicke Schicht und ich bin mit dem Kamm hängen geblieben und habe sie entfernt. Die Haut war etwas rot, ich habe Octenisept drauf gemacht. Kann ich einen Schaden angerichtet haben? Vg, mariella
Guten Tag! Meine Tochter, 6 J. hatte als Baby schon sehr viel und lange diesen Kopfgneis. Jetzt hat sie plötzlich wieder vermehrt Stellen (rund, gelblicher Schorf) auf der Kopfhaut. Unser Kinderarzt ist darauf leider nicht wirklich eingegangen. Was könnte das sein? Vielen Dank, Martina
Guten Morgen Doktor Busse, ich wollte Ihre Meinung wissen, ob man Clotrimszol gegen Milchschorf nutzen kann . Dies hat uns unser Kinderarzt nämlich verschrieben. Das ist doch allerdings ein Pilzmittel er sagte selbst ein Pilz ist es nicht, aber das würde ganz gut gegen Milchschorf helfen. Jetzt wollte ich mal ihre Meinung dazu wissen, ob wir einfa ...
Hallo Herr Brügel, Mein Sohn 6 Monate hat seit Wochen Probleme mit seiner Kopfhaut. Sie ist stark gereizt und sie juckt immer sehr. Er kratzt Sie zum Teil blutig. Wir haben bereits einiges ausprobiert. - Linola Hautlotion - Sanacutan - Mandelöl - Befelka - Babypflegeöl - Linola Shampoo - Weleda Shamppo Der Kinderarzt empfiehlt m ...
Hallo Herr Dr. Busse, danke schon mal vorab für Ihre Antwort! Ich habe folgende 2 Fragen: 1. mein 2,5 Monate altes Baby (Mädchen) hat anscheinend Milchschorf!? Selbsteinschätzung. .. Ihre Kopfhaut ist sehr schuppig... Teilweise lösen diese sich richtig als würden schneeflocken auf den Kopf fallen..und teils sinds auch richtig feste Flach ...