Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn 14 mon. hat seit wochen ständig schnupfen und husten. es fing mit grippeähnlichen symptomen bei mir an. worauf mein sohn dann auch krank wurde. ich nehme an, das er es von mir bekam. wir wurden beide antibiotisch abgeschirmt.(wochenenddienst) mein kiärztin meinte dann antibiotika wäre nicht sinnvoll gewesen, weil es sich wohl um einen virusinfekt handelt. er bekam stas hustenlöser und und olynth nasentropfen. es wurde zwischenzeitlich auch besser. der husten tritt vermehrt nachts auf. das zieht sich nun wochenlang hin, mal husten mal schnupfen. nun hat er auch nac granulat bekommen. schnupfen ist zwar fast weg, nun aber kommt der husten wieder durch. auffallend ist, das mein mann und ich auch ständig diesen hustenreiz haben und uns krank fühlen. baut sich dieser virus ständig wieder auf? oder kann das auch am wetter liegen? trockenen heizungsluft? Ich habe angst das er es verschleppt. wir sind ständig beim arzt lungengeräusche sind noch nicht. kann so ein kleiner körper denn schon so viele medikamente ab? ich nehme jetzt schon zum 3x hustenlöser, wie gesagt vorher antibiotika und zwischnedurch nac?? ich würde gern mal hausrezepte wie fenchelhonig ausprobieren etc. aber ich habe angst das zu verschlimmern. dürfte er schon honig schlucken? seit kurzem inhalieren wir mit nacl als unterstützung, ich denke viel gebracht hat es nicht was meinen sie dazu? ich weiß sie können keine ferndiagnose stellen, aber wie gesagt, wir sind wöchentlich beim arzt, und es wird mal besser mal schlechter. muß man sich da sorgen machen wegen astma und so? und ist das mit den medikamenten nicht zuviel? vielen dank cordi
Liebe Cordi, auch rasch wiederkehrende Luftwegsinfekte sind in dieser JAhreszeit leider normal und in der Regel kein Grund zur Sorge. Nur wenn der Husten hartnäckig bleibt oder Atemprobleme dazukommen, müßte man an ein hyperreagibles Bronchialsystem ähnlich wie Asthma denken und mit dem Kinderarzt über regelmäßiges Inhalieren reden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
...meine kinderärztin meinte wir sollen den kontakt zu anderen kinder etwas mehr unterlassen, sonst wird er es nicht so gut los und andere stecken sich an. allerdings tut es mir jetzt so leid, da ihm seine kumpels richtig fehlen, er ist ansonsten auch ziemlich lebhaft und unruhig. achso er bekommt wohl auch so langsam die backenzähne aber ich denke das hat mir dem komischen infekt nichts zu tun. gruß und danke Cordula
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, vor ca. vier Wochen hatte mein Kleiner einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Seitdem hat er selten festen und geformten Stuhl. Die Farbe ist oft lehmfarben. In seinem Bauch rumort es wild und er hat oft Bauchschmerzen. Ich war beim Kinderarzt und er hat ein Präparat für die Darmflora mit Lactobazillus beko ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre war vor 2 Wochen krank, 3 Tage hoch fieber. Dann war sie für 2 Tage fieberfrei. Dann wieder paar Tage Fieber und Schnupfen und Husten, dann war sie wieder für 2 Tage fieberfrei. Nun hat sie seit Montag Mittag wieder erhöhte Temperatur, abends sogar bis 39.9. Wir waren Montag beim Arzt, er hat sie abg ...
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...