Grünkernfrikadelle
Guten Morgen! Meinen Kleinen (15Monate)hat es voll erwischt und ich kann nichts tun, als abzuwarten?????? Ich erzähle ihnen mal kurz unsre Krankengeschichte und bitte dann um Rat,ok? 2.12: Nach Schwimmbadbesuch mit Frösteln begann eine Rotz-Nase 5.12: "Durchfall" (durch Actimel??) 9.12: Soweit wieder fit. Schnupft nicht, hustet nicht, macht fitten Eindruck. 13.12: Fängt an zu Husten 15.12: Hat morgens um 8Uhr 39Grad Fieber 16.12: Bin vor Sorge zum Notdienst, bekam Hustensaft, Antibiotikum und Paracetamol aufgeschrieben 17.12.: Bin zum Nachschauen zum Kinderarzt, der sagte , das Antibiotikum wäre zu voreilig verschrieben worden, es sähe eher nach Virus-Grippe aus... aber Ich solle es weiterhin geben um keine Resistenzen zu züchten und um eine sekundäre Bakterielle Infektion prophylaktisch vorzubeugen... 18.12.: Das Fieber kehrt nach jedem Paracetamol innerhalb von 12 Stunden zurück, HUSTET immernoch, sogar mehr und trockener, als vorher.... Also bin ich nochmal vor lauter Sorge in die Kinderklinik. Die sagten, solange er isst, trinkt und spielt soll ich einfach wieder nach Hause und ABWARTEN, und die Medizin weiterhin geben.... Lunge sei frei... Mandeln gerötet.... 19.12. Jetz sitze ich hier...und warte. Ich lasse das Fieber zwischendurch mal ein paar Stunden bei 39Grad, wegen dem Hintergrund, dass die Viren sich ab 38,5 Grad nicht vermehren und 39Grad die beste Temperatur für die Phagozytose ist. ... WIE LANGE Muss ich denn jetzt noch warten, bis das Fieber und der Husten endlich ganz weg sind????? Wenn das rum ist, dann pack ich den Kleinen in Watte und lass ihn 2 Wochen mit keinem in Kontakt!!!!! ( Opa krank, Vater krank, Freunde krank....kein Wunder, dass der Kleine da einen Infekt nach dem andren hat....) Was würdet ihr tun? Wie lange warten? Wie lange darf Fieber dauern??? Wann sind die Viren endlich alle weg?? Ab WANN muss man damit rechnen, dass ein Antibiotikum-Resistentes Bakterium die URSACHE für seinen Infekt ist ("nicht-behandlungsbedürftiger" MRSA-Träger ist er mal gewesen... und im Krankenhaus hielten die es nicht mal für nötig einen Abstrich zu machen- sie sagten es SÄHE nicht nach einem MRSA-Infekt aus!!) ? Und muss er -falls doch MRSA dann Reserve-Antibiotika per Infusion bekommen??? Welche Nebenwirkungen können diese Reserve-Antibiotika haben?? Kann der Körper damit allein fertig werden??? MfG Sabine
Liebe S., Sie sollten bitte doch kein Drama aus einem normalen grippalen Infekt machen, das ist alles zwar lästig aber doch nicht wirklich bedrohlich für Ihr KInd! Und wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht so läuft, wie es sollte oder wie der Kinderarzt angenommen hat, dann sollten SIe ihren Sohn bitte einfach erneut untersuchen lassen und keine vermutlich nicht zutreffenden Spekulationen anstellen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hatte in der Nacht zu gestern 3x erbrochen. Gestern hatte er am Vormittag leicht erhöhte Temperatur und wenig gegessen. Am Nachmittag verhielt er sich normal und aß auch wieder besser. Heute gibt er wieder Bauchschmerzen an und möchte nicht essen. Wie lange halten Bauchschmerzen nach einem Magen ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (9Jahre) hat eine Nagelbettentzündung. Die letzten Tage haben wir den Finger in Octenisept gebadet und abends einen Pflasterverband mit Betaisodona gemacht. Jetzt meinte heute die Apothekerin, man sollte nicht beides machen wegen der entstehenden Verfärbung und es wäre am besten, ununterbrochen Betaisodona am ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst. Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird?
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...