charloettchen
guten tag!mein sohn ist schon sehr kräftig zur welt gekommen:4210g bei 55cm.der diabetes-test wurde nicht gemacht,der wird erst ab 4300g gemacht(sagte die hebamme...)!nun -mit knapp 11 monaten-ist er noch immer kräftig(12kg bei 79cm)und hat ein gerstenkorn-was ja auch ein zeichen für diabetes sein kann.welche stoffwechselkrankheiten-tests werden bei der u2(fersenblut)gemacht?muss ich ihn auf diabetes testen lassen?mein kiA ist mit tests sehr "geizig"...!vielen dank im voraus für ihre mühe
Liebe C., es gibt leider keinen Test, mit dem man bei Geburt schon untersuchen könnte, ob ein KInd später Diabetes mellitus bekommen wird. Auch ein Gerstenkorn hat nichts mit Diabetes zu tun und was das Gewicht Ihres Kindes angeht, so sollten Sie mit ihrem Kinderarzt mal über die Ernährung sprechen und dazu 1 Woche Protokoll führen, was ihr Kind so isst und trinkt. Alles Gute!
Mma kerstin
Hallo, mein Sohn kam mit 4150 gramm und 56 cm auf die Welt.Es wurde sofort wegen Zucker gemessen. Wir mussten auch 4 Tage da bleiben, weil er anpassungsschwierigleiten hatte, wurde aber diese 4 Tage immer wieder mehrmals täglich in den Finger gepickst, um den Zucker zu bestimmen.
charloettchen
hallo nochmal!vielen dank für ihre antwort.mein sohn wird zum größten teil noch gestillt und isst weit weniger als die für sein alter empfohlene menge(milchbrei,gläschenkost,ein viertel vollkorntoast pro tag..)!er trinkt ausschließlich wasser .den zusammenhang zwischen diabetes und gerstenkorn hab ich auch aus dem internet ;-)gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Antwort. können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen? Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Mein Sohn ist derzeit 5 Wochen alt und hat den Hörtest im Krankenhaus nicht bestanden. Nach 3 Wochen hatten wir wieder eine Kontrolle ( Aabr ) und auch der war auffällig. Bei dem letzten Test war er sehr unruhig und hat teilweise geweint oder ihm wurde der Schnuller gegeben von der Krankenschwester. Jetzt sollen wir nochmal einen Aab ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...
Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen gestern geschrieben bezüglich dem Verdacht auf Diabetes weil unsere Tochter neuerdings sehr viel trinkt. Wir waren heute den ganzen nachmittag unterwegs und es gab für sie ausnahmsweise ein Stückchen Papageienkuchen und so ein Tee mit Saft aus dem Rossmann. Mir lässt das Thema keine Ruhe und wir haben ...