Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine drei Kinder (7, 5 und 1 Jahr alt) haben am Dienstag mit einem Kind gespielt bei dem am Mittwoch die Windpocken festgestellt wurden. Das Überträger-Kind und meine beiden Großen sind gegen Windpocken geimpft, meine Jüngste noch nicht. Da es der einzige Windpockenfall in unserer Umgebung zur Zeit ist, kann man das Datum der eventuellen Ansteckung auf Dienstag datieren. Mit 12-21 Tagen Inkubationszeit und der Rechnung, dass man zwei Tage zuvor schon ansteckend ist, sind meine Kinder ab Donnerstag 19.05. "potentiell ansteckend" auch wenn sie keine Symptome zeigen. Am Wochenende 20./21.05. haben sich zwei Besuche angekündigt: eine Arbeitskollegin die im 5. Monat schwanger ist und ein frischgebackener Onkel, der danach wieder direkten Kontakt zu einem wenige Tage alten Neugeborenen hat. Wen sollten wir besser ausladen? ;-)) Dazu ist noch zu sagen, dass sich der Besuch der Arbeitskollegin verschieben lässt. Bei dem frischgebackenen Onkel verhält es sich so, dass er ein guter alter Schulfreund ist, der nun in Australien lebt und zur Zeit in Deutschland ist, weil seine Schwester das dritte Kind bekommen hat. Den Schulfreund würde ich sehr gerne treffen, weil es nicht oft die Gelegenheit gibt, ich möchte aber natürlich das Baby der Schwester nicht gefährden. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Übrigens hat das Überträgerkind die Windpocken nur mit sehr mildem Verlauf - vermutlich weil es geimpft ist. Vielen Dank und viele Grüße Silke
Liebe I., als erstes sollten Sie ihren Jüngsten heute noch impfen lassen, um die Windpocken zumindest abzuschwächen. Als zukünftiger Überträger käme ja nur er in Frage, in etwa 11 Tagen könnte es losgehen. Kontakt zu einer Schwangeren sollte Ihr Jüngster auf keinen Fall haben, den Onkel sollte man fragen, ob er Windpocken gehabt hat oder dagegen geimpft ist und danach entscheiden. Im Notfall könnten Sie ihn ja ohne ihren Jüngsten treffen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, das nur unser Jüngste als Überträger in Frage kommt, stimmt nicht. Das Überträgerkind war auch geimpft und auch die große Schwester des Überträgers war geimpft und hat es an die kleine Schwester weitergegeben. Die Impfung schützt demnach weder vor Ausbruch noch vor dem Übertragen. Die Schwangere ist im 5. Monat. Soweit ich gelesen habe, ist es nur am Ende der Schwangerschaft gefährlich?!? Viele Grüße Silke
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe gerade erfahren, dass ein 11 jähriges (nicht geimpftes) Mädchen heute Morgen mit Ausschlag aufgewacht ist und im Krankenhaus die windpocken festgestellt wurden. Jetzt mache ich mir Sorgen wegen meiner 10 Wochen alten Tochter. Das Mädchen sowie zwei jüngere Geschwister (ebenfalls nicht geimpft) waren gestern länger bei uns und hab ...
Hallo herr dr. Busse, Meine tochter wird drei und wir haben letztes jahr nur die mmr impfung ohne windpocken gemacht. Wollten die impfung vor dem schuleintritt machen. Da ich schwanger bin, riet uns die Ärztin die impfung zu machen weil sich das baby anstecken könnte, wenn meine tochter diese aus der kita mitbringt. Mein mann und ich hatten beid ...
Hallo, im Kindergarten unseres 4 jährigen Sohnes sind Windpocken aufgetreten. Unser Sohn ist geimpft. Wir haben noch eine 5 Monate alte Tochter, die noch nicht geimpft ist. Ich nehme sie immer mit, wenn ich meinen Sohn im Kiga abhole. Wie soll ich mich verhalten. Soll ich sie besser zu Hause lassen? Wenn ja wielange? Ich weiß ja nicht, wieviele K ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, im Kindergarten meiner Tochter sind letzte Woche Freitag die Windpocken ausgebrochen. Sie hat anschließend, nachdem ich es Mointag erfahren habe, am Dienstag die 2. Windpockenimpfung erhalten. Ich hoffe, dass sie dadurch recht gut geschützt ist. Wenn ich sie abhole, muss ich aber ihren Bruder (8 Monate) mit in den Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin in der 8. SSW und habe folgende Frage. Meine Schwester ist Erzieherin und in ihrem Kindergarten gibt es aktuell 3 Fälle von Windpocken. Meine Schwester selber hatte die Windpocken als Kind. Ich hatte die Windpocken selber noch nicht und bin nicht geimpft. Besteht eine Gefahr, wenn ich aktuell Kontakt mit meiner Schw ...
Lieber Herr Dr Busse Von meiner Freundin hatte zuerst das 1 Kind Feuchtblattern jzt das zweite. Sie meinte wir können uns ruhig mit dem ersten treffen da die nicht mehr ansteckend wäre. Ich habe jedoch schon Bedenken da ich 4 Kinder habe das kleinste 2 Monate die noch keine Feuchtblattern hatten. Ich würde lieber abwarten. Was sagen Sie dazu? Vi ...
Hallo, Heute waren wir mit unserer Tochter beim Hautarzt da sie einen Ausschlag am ganzen Körper hat. Dieser diagnostizierte Windpocken. Sie hat die typischen Bläschen allerdings kein Fieber und kein Juckreiz. Die Bläschen hat sie seit Montag und es wurden immer mehr. Nun ist meine Frage wie hoch die Ansteckungsgefahr für unseren Säugling ist, ...
guten Tag Herr Dr Busse, meine Tochter (23wochen) war mit uns und unseren Freunden eine Woche im Urlaub. einer der 8 anderen Kinder wachte am vorletzten Tag mit windpockenähnlichen Flecken auf. Wir gehen stark davon aus, dass sie es auch sind. Wir hatten uns eine hütte gemietet und waren somit immer zusammen. Wie wahrscheinlich ist es, dass Van ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in der Kita unseres Sohnes gibt es seit heute einen gesicherten Fall von Windpocken. Unser Sohn (2,5 Jahre) ist geimpft, die anderen Kinder aber nicht, da wir in der Schweiz wohnen und die Kinder hier erst ab dem 10. Lebensjahr geimpft werden. Man kann sich also vorstellen, dass sich noch weitere Kinder dort angesteck ...
Hallo Dr. Busse, Ich war heute mit meiner Tochter (Morgen 12 Wochen alt) beim Kinderärztin wegen einem rotem Auge. Als ich bei der Anmeldung war, sah ich, das beim Isolationszimmer (befindet sich schräg hinter der Anmeldung) ein Hinweisschild hing mit "Vorsicht varizellen". Nach der Anmeldung sollten wir noch mal 1h die Praxis verlassen. Danach ...