Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Windelsoor?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Windelsoor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (14 Monate) wurde vor einiger Zeit gegen MMR geimpft. Acht Tage später hatte er einen Abend+eine Nacht Fieber und etwas Durchfall. Mittlerweile (ca. 2 Wochen nach der Impfung) ist es kein Durchfall mehr, aber er hat sehr häufigen, weichen Stuhlgang in kleinen Portionen. Nun hat er seit ein paar Tagen am Hoden und Penis einen roten Auschlag entwickelt. Angefangen hat es im Bereich über dem Penis mit kleinen roten Pusteln. Jetzt ist auch der Hoden und Penis ziemlich rot. Ein paar Pusteln sind auch ein bißchen weiter unten (an den Beininnenseiten im Bereich des Pos). Er scheint empfindlicher in dem Bereich aber keinen richitgen Schmerzen zu haben, denn er jammert nicht, wenn wir ihn cremen. Handelt es sich hierbei um eine harmlose häufiger Erscheinung, die man mit Luft dran lassen, häufiges Windelwechseln und Zinksalbe behandeln kann, oder müssen wir das vom Kinderarzt anschauen lassen? Ach ja: Er zahnt auch mal wieder! Herzlichen Dank, Padana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., bitte lassen Sie doch besser ihren Kinderarzt nachsehen, ob es sich nicht um einen Soor im Genitalbereich handelt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich hatte ihn letzten schon einmal geschrieben das mein Sohn 1 Jahr alt seinen Windelsoor nicht wegbekommt. Ich war jetzt noch einmal beim Kinderarzt, er hat mir Nystanin suspension verschrieben ohne vorher den Stuhl zu untersuchen ob es sich wirklich um einen Pilz handelt. Ist es trotzdem ratsam die Suspension einzunehm ...

Guten Abend Herr Dr Busse, Wir waren heute mit unserem 7 Monate alten Sohn beim Kinderarzt. Er hat festgestellt,dass wir einen Windelpilz haben wegen des Durchfalls. Nun sollten wir bei jedem Windelnwechseln die Creme nach der Reinigung und Abtrocknen auftragen. Jetzt habe ich aber gerade gelesen, in der Packungsbeilage steht nur 3-5 mal täglich. ...

Lieber Herr Dr. Busse, bin mit meinen Latein am Ende, mein Sohn 14 Monate hat immer wiederkehrenden Windelsoor, wir haben es super mit der Imazol Paste in den Griff bekommen, zusätzlich würde für den Darm Nystatin acis Suspension für ca 10 Tage gegeben. Nach ca 4 Tage ohne Nystatin und Creme sah der Po richtig gut aus. Seit gestern hatte er ve ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Soweit gesund. Sie hat jedoch seit wenigen Tagen nach Geburt einen Windelsoor. Stuhlgang seit Geburt eher dünn grün/gelb. (Übliche) Blähungen. Gewichtszunahme normal. Aktuell 5,5kg. Zunächst Multilind. Nach Verbesserung und Absetzen wieder Tüpfchen Ausschlag. Erneut Multilind mit nur teil ...

Schönen guten Morgen, seit einem Monat kämpfen wir mit Windelsoor - mein Sohn ist heute 11 Wochen alt.  Wir begannen mit Candiohermal - Salbe, bekamen nach 2 Wochen ohne Besserung dann Mycostatin Zink-Salbe verordnet und sollten ihn viel nackig und trocken lassen tagsüber. Haben wir gemacht, auch mit schwarzem Tee abgetupft und immer abgetrockn ...

Hallo, wir sind gerade im Urlaub und ich habe einmal die "frisch gewaschene" Wickelauflage meiner Schwägerin genutzt. Erst danach habe ich erfahren, dass ihr Baby seit Wochen einen Windelpilz hat (der behandelt wird) und sie ihre Wickelauflagen nur per Hand waschen... nun hat meine Kleine (3Monate) knapp eine Woche nach dieser Sache einen knallrot ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Sohn, 9 Monate, scheint seit gestern Windelsoor zu haben. Nachdem sich der Ausschlag gestern ausgebreitet hat, habe ich gestern Abend mit multilind gecremt und es wurde schon etwas besser über Nacht. Wie oft täglich sollte ich die Creme auftragen und wie lange? In der Packung steht nur ein- bis mehrmals täglich. Die ...

Sehr geehrter Dr. Busse, wir sind momentan im Urlaub und unser Baby hat Windelsoor. Ich bin mir sehr sicher, da das unser großer auch schon hatte. Wir waren hier in der Apotheke und ich zeigte ein Bild von der Salbe die wir in Deutschland hatten und den Wirkstoff. Es ist wohl rezeptpflichtig, da man uns dort zum Arzt schickte. Daher waren wir mit ...

Vielen Dank für ihre Antwort.  Jetzt wollte ich sie doch nochmal für das Wochenende fragen, da meine Tochter jetzt schon unter dem Windelausschlag leidet, ob ich auch die infectosoor Salbe einfach nochmal schmieren darf? Also direkt nach 1-2 Tagen nach Beginn der Therapie war der Ausschlag gleich besser und insgesamt hab ich sie eine Woche lange ...

Sehr geehrte Frau Dr Althoff,  Mein Baby ist 8 Monate alt und seit 3 Monaten haben wir ein Problem mit Windelsoor. Sein Mund ist und war nie befallen. Wir bekamen zuerst Imfektosoor verschrieben. Das half zunächst, dann kam es wieder und ging auch mit der Creme nicht weg. Daraufhin bekamen wir candiohermal Paste mit nystatin. So lange wir schmier ...